25.10.2021, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2021, 14:49 von Abe Simpson.)
80 bis 82 offensichtlich auch nicht.
Ich glaube das ist Zubehör und nicht original.
Kann man natürlich machen.
Die Haube liegt doch vorne auf dem Moosgummi über dem Kühlerrahmen auf.
Hinten liegt sie auch wieder auf.
So flatterig ist meine Haube nicht , dass dazwischen auch noch mal für Auflage gesorgt werden muss.
Bei mir ist eher das Problem, dass die hinteren beiden Ecken etwas zu hoch sind, aber das Problem haben glaube ich viele.
Denke nicht, dass man die Haube durch die Gummiklötze so verspannen kann, dass die hinteren Ecken runterkommen. Außerdem würde dadurch auch starker Druck auf die Kotflügelkanten ausgeübt werden, was ja auch zu zusätzlicher Rissbildung führen kann.
Ich glaube das ist Zubehör und nicht original.
Kann man natürlich machen.
Die Haube liegt doch vorne auf dem Moosgummi über dem Kühlerrahmen auf.
Hinten liegt sie auch wieder auf.
So flatterig ist meine Haube nicht , dass dazwischen auch noch mal für Auflage gesorgt werden muss.
Bei mir ist eher das Problem, dass die hinteren beiden Ecken etwas zu hoch sind, aber das Problem haben glaube ich viele.
Denke nicht, dass man die Haube durch die Gummiklötze so verspannen kann, dass die hinteren Ecken runterkommen. Außerdem würde dadurch auch starker Druck auf die Kotflügelkanten ausgeübt werden, was ja auch zu zusätzlicher Rissbildung führen kann.