03.10.2021, 17:42
@Abe Simpson
Mit Kontakte meinst Du sicherlich den Unterbrecher.
Wenn ich den wechseln muss, denke ich darüber nach eine Pertronix-Umrüstung zu machen.
Daher mache ich jetzt nur einen Schritt: Neue Zündkerzen und schaue dann was passiert.
In den Beschreibungen zu Zündkerzen steht auch ganz klar, dass das Fehlerbild zu Aussetzern führt.
@zuendler
Tja, da wären wir wohl wieder bei der Nummer mit der Einschweißmutter im Auspuff um das Gemisch zu prüfen mit der Breitband-Lambdasonde.
Oder sehe ich das falsch?
Auch wenn das Bild einer Zündkerze sich doch eher langsam verändert, oder wie sieht ihr das?
Auf jeden Fall, wird für mein Modell in den üblichen Büchern AC Delco R44 angegeben.
Aber NGK gibt für mein Modell NGK XR5 oder XR5IX an.
Mal sehen was ich da finde.
Mit Kontakte meinst Du sicherlich den Unterbrecher.
Wenn ich den wechseln muss, denke ich darüber nach eine Pertronix-Umrüstung zu machen.
Daher mache ich jetzt nur einen Schritt: Neue Zündkerzen und schaue dann was passiert.
In den Beschreibungen zu Zündkerzen steht auch ganz klar, dass das Fehlerbild zu Aussetzern führt.
@zuendler
Tja, da wären wir wohl wieder bei der Nummer mit der Einschweißmutter im Auspuff um das Gemisch zu prüfen mit der Breitband-Lambdasonde.
Oder sehe ich das falsch?
Auch wenn das Bild einer Zündkerze sich doch eher langsam verändert, oder wie sieht ihr das?
Auf jeden Fall, wird für mein Modell in den üblichen Büchern AC Delco R44 angegeben.
Aber NGK gibt für mein Modell NGK XR5 oder XR5IX an.
Mal sehen was ich da finde.
Schöne Grüße
Stefan
Stefan
![C3_Coup_lblu_60.png C3_Coup_lblu_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C3_Coup_lblu_60.png )