Guten Morgen.
Ich hatte eher auf das geringere Mass eingestellt, da ich der Meinung bin, dass das Auto mit seinem Gewicht und Kurwengewalt das Spiel eher vergrössert, als man es mit diesem Tool machen kann.
Man soll ja auch unbedingt ungefettet einstellen, da sogar das Fett mit dem Tool nicht komplett weggepresst wird.
Manchmal braucht man 2 Shimkits, um besser einstellen zu können, dann braucht man nicht nen Shim zu schleifen.
Funzt bei mir jetzt schon ne Weile, denke also, dass ich da nicht so falsch lag.
MfG. Günther
Ich hatte eher auf das geringere Mass eingestellt, da ich der Meinung bin, dass das Auto mit seinem Gewicht und Kurwengewalt das Spiel eher vergrössert, als man es mit diesem Tool machen kann.
Man soll ja auch unbedingt ungefettet einstellen, da sogar das Fett mit dem Tool nicht komplett weggepresst wird.
Manchmal braucht man 2 Shimkits, um besser einstellen zu können, dann braucht man nicht nen Shim zu schleifen.
Funzt bei mir jetzt schon ne Weile, denke also, dass ich da nicht so falsch lag.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)