Dann ist die Ausgangssituation klar. Hab 200 Ps oben drauf gepackt, und das Verhalten ist bombastisch.
Der Lader arbeitet in allen Drehzahlbereichen (so ab 2000) so linear das der Eindruck eines großen Saugers entsteht.
Viel besser als Zentrifugallader /Turbos.
Bei mir hat, für meine Fahrweise und Einsatzgebiet, die Kühlung für den Motor bis jetzt immer gelangt. Der Hauptkühler ist
getauscht worden. Das Diff hat beim Umbau (mehr Drehmoment) auch eine Kühlung erhalten.
Es gibt bei RS-Elektronik oder eBay Thermobapperl die sich verfärben. Eventuell so etwas aufs Diff um zu sehen ob da di
Gefahr des Ausglühens besteht...
Den LS7 würde ich nicht bis zur letzten Rille aufladen, der hat ja so schon mehr Bohrung als Block und die Stege kann es
Dir dann rausblasen. Würde die Ausführungen in amerikanischen Foren nicht 1:1 auf unsere Verhältnisse übernehmen, die
Amis sind Beschleunigungsfreaks und haben mal 10 Sekunden Herzklopfen, bei und ist kontinuierlich Hochlast angesagt.
Aber den Umbau würde ich jederzeit wieder machen.
Gruß
Ralf
Der Lader arbeitet in allen Drehzahlbereichen (so ab 2000) so linear das der Eindruck eines großen Saugers entsteht.
Viel besser als Zentrifugallader /Turbos.
Bei mir hat, für meine Fahrweise und Einsatzgebiet, die Kühlung für den Motor bis jetzt immer gelangt. Der Hauptkühler ist
getauscht worden. Das Diff hat beim Umbau (mehr Drehmoment) auch eine Kühlung erhalten.
Es gibt bei RS-Elektronik oder eBay Thermobapperl die sich verfärben. Eventuell so etwas aufs Diff um zu sehen ob da di
Gefahr des Ausglühens besteht...
Den LS7 würde ich nicht bis zur letzten Rille aufladen, der hat ja so schon mehr Bohrung als Block und die Stege kann es
Dir dann rausblasen. Würde die Ausführungen in amerikanischen Foren nicht 1:1 auf unsere Verhältnisse übernehmen, die
Amis sind Beschleunigungsfreaks und haben mal 10 Sekunden Herzklopfen, bei und ist kontinuierlich Hochlast angesagt.
Aber den Umbau würde ich jederzeit wieder machen.
Gruß
Ralf
Auch das noch!