19.12.2004, 19:10
Zitat:Aber wie kann ich Deine bedeutungsvollen Worte interpretieren ? Lass doch bitte alle anderen Unwissenden mitwissen.
Hallo Erwin
Ich habe mir das ein wenig durchgerechnet.
Wie Jochen schrieb, haben die Einlassventile einen Durchmesser von 2 inches, also ca. 51 mm und die Auslassventile einen von 1.55 inches bzw. in etwa 39 mm.
Der Auslassventildurchmesser beträgt rund 77 % des Einlassventilventils. Besser wäre ein Verhältnis von 85-90 % oder auch bis zu 45 mm. Ein guter, serienmässiger Saugmotor erreicht einen Zylinderfüllgrad von bis zu 90 %.
Ich kenne den Zylinderkopf des LS nicht, nehme aber an, wenn er aus Alu ist, dann hat der Ventilsitzring auf der Auslasseite einen Durchmesser von maximal 35 mm.
Wenn ich mir die Querschnittsfläche des Ventilsitzringes ausrechne, komme ich auf 96 mm2. Abzuziehen davon wäre die "Stör"-Fläche des Ventilschaft. Ich nehme an, er wird in etwa einen Druchmesser von 8 mm haben was einer Fläche von 5 mm2 gleichkommt.
Somit steht beim Ventilsitzring unter optimalen Voraussetzungen eine Fläche von 91 mm2 zur Verfügung.
Jochen schreibt weiter, dass der Ventilhub beim Auslassventil 12.15 mm beträgt. Wenn ich mir auch da die Querschnittsfläche ausrechne, die das Ventil bei voller Oeffnung (ohne Sinus-Wert) freigibt, komme ich auf rund 133 mm2.
Das Ventil macht mehr auf, als die Ventilsitzringöffnung in der Lage ist, durchzulassen. Besser wäre ein grösseres Auslassventil, damit die Verbrennungsgase besser rausgedrückt werden und der Motor schneller hochdrehen kann, aber auch der Ventilsitzring weniger aufgeheizt wird.
Mit der serienmässigen Konstellation wird m.E. der Ventiltrieb in Form von zu harten Federn und zu schnellen Ventilöffnungsgeschwindigkeiten unnötig mehr-belastet.
Wie oben bereits erwähnt, wäre ein 45 mm Auslassventil, jedoch mit einem 42 mm Ventilsitzringinnendurchmesser, optimal.
Ob die Platzverhältnisse im Zylinderkopf ein so grosses Ventil zulassen, weiss ich nicht.
Gerne würde ich mir, sofern vorhanden, eine Querschnittszeichnung oder auch Fotos von den LS-Köpfen anschauen. Auch würden mich die Kanalformen interessieren.
Sam
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?