Neuer Besitzer einer C3 - Licht Probleme
#4
Das ist das Warnblinkmodul von KFZ Frost -- das sorgt dafür, dass bei eingeschalteter Warnblinkanlage das Bremslicht deaktiviert ist.

Das mit dem Blinker und dem Bremslicht ist natürlich nicht ideal, und die meisten Prüfer ohne Verständnis für Oldtimer würde das auch bemängeln. Es gibt dazu aber Ausnahmeregelungen weil es eben früher so üblich war. Von der Logik ist es auch gar nicht so falsch: Bremsen ist zunächst mal die wichtigerer Information als Blinken -- dumm nur, wenn das Vorausfahrende Auto bremst und man das zum Anlass nimmt mit Fullspeed zu überholen. Denn in dem Moment wo der Fahrer von der Bremse geht, blinkt ja alles wieder und in der Regel biegt man ja beim Bremsen nicht ab. Eher bremst man um abzubiegen. Da der Blinker und das Bremslicht den gleichen Glühfaden der Birne benutzen, kann da natürlich auch nichts heller werden ...

Wieso, Weshalb, Warum ist aber eigentlich auch egal, weil es do OK ist, wie Du es bei Dir vorfindest. Sowohl technisch als auch rechtlich.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer Besitzer einer C3 - Licht Probleme - von xlh59 - 07.07.2020, 18:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Probleme Teilekauf USA mit VISA und Apple Pay C3-Fritz 14 2.956 08.02.2025, 21:53
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Blinker / Licht tkhein 5 1.288 26.11.2024, 22:55
Letzter Beitrag: tkhein
  Der heilige Gral einer C3-Restaurations-Koryphäe wird verkauft C3-Micha 21 5.057 26.09.2024, 09:24
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Licht flackert - was könnte das sein? CV71H 17 19.746 29.08.2024, 04:31
Letzter Beitrag: C3 Ralf
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 3.358 13.01.2024, 16:30
Letzter Beitrag: Dranner74

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste