Hallöchen zusammen!
Erstmal vielen Dank für das breite und tiefe Wissen, welches in diesem Forum bereits übermittelt wird. Mit meinen 24 Jahren habe ich mir einen kleinen "Traum" in Erfüllung gehen lassen und mir eine rote C5 Targa gekauft. "Traum" schreibe ich, da das Auto schon knapp 170'000km auf dem Buckel hat und noch das Einte oder das Andere gemacht werden muss. Traum oder Alptraum, das werde ich noch sehen.
Aber Zeit und Nerven habe ich ja zum Glück noch reichlich vorhanden.
Da ich jedoch kein grosser Autoflüsterer bin (geschweige denn von einer Corvette) wollte ich mal nachfragen, ob ihr mir eine Frage beantworten könnt oder mir gleich sagen, wo ich mich einlesen muss, damit ich meine Wissensdatenbank füllen kann:
--> Da das Auto bei 120000km aus den USA importiert wurde, habe ich die VIN Nummer im Internet überprüfen lassen. Sowohl in den Staaten auch hier in der Schweiz wurde nie das Getriebeöl kontrolliert oder gewechselt. Wäre dies ebenfalls das Erste, was ihr kontrollieren, respektive wechseln würdet?
Viele Grüsse aus der Schweiz

Erstmal vielen Dank für das breite und tiefe Wissen, welches in diesem Forum bereits übermittelt wird. Mit meinen 24 Jahren habe ich mir einen kleinen "Traum" in Erfüllung gehen lassen und mir eine rote C5 Targa gekauft. "Traum" schreibe ich, da das Auto schon knapp 170'000km auf dem Buckel hat und noch das Einte oder das Andere gemacht werden muss. Traum oder Alptraum, das werde ich noch sehen.


Da ich jedoch kein grosser Autoflüsterer bin (geschweige denn von einer Corvette) wollte ich mal nachfragen, ob ihr mir eine Frage beantworten könnt oder mir gleich sagen, wo ich mich einlesen muss, damit ich meine Wissensdatenbank füllen kann:
- Das Automatikgetriebe funktioniert im 1. / 3. & 4. Gang. Von dem 1. in den 2. Gang jedoch kommt sie mit nur sehr viel Mühe. Gleich vom 3. in den 2. Und wenn Sie dann mal im 2. Gang ist habe ich das Gefühl, dass Sie rutscht, bzw. wenn ich langsam Gas gebe, steigt der Tourenzähler bis ca. 2'700 U/min, ohne wirklich mehr Geschwindigkeit auf die Strasse zu legen. Wenn ich also langsam immer mehr Gas gebe, schaltet Sie bei ca. 2'700 dann in den 3. Gang und dann funktioniert sie eigentlich weider ganz normal.
--> Da das Auto bei 120000km aus den USA importiert wurde, habe ich die VIN Nummer im Internet überprüfen lassen. Sowohl in den Staaten auch hier in der Schweiz wurde nie das Getriebeöl kontrolliert oder gewechselt. Wäre dies ebenfalls das Erste, was ihr kontrollieren, respektive wechseln würdet?
Viele Grüsse aus der Schweiz