31.12.2019, 00:21
Hallo zusammen
ich wollte heute das Kühlmittel meines 1994er LT1 wechseln. Da ich das noch nie gemacht habe bin ich auf einige Probleme gestossen:
Hauptproblem: Die Klopfsensoren waren extrem fest, vermutlich festgerostet? Den einen konnte ich mit einer grossen Verlängerung lösen und die Flüssigkeit ablassen. Auf der anderen Seite hat beim Anwenden des langen Hebels der Sensor in seiner "Hülle" angefangen zu drehen, und ich hatte somit keine Chance mehr ihn zu lösen. Wie kriege ich den nun raus? Rohrzange? Wird schwierig beim den Platzverhältnissen...
Auch konnte ich den Ablass-Stopfen unten am Wasserkühler nicht mehr reinschrauben, kann es sein dass das Gewinde hinüber ist? Ich konnte den Stopfen eigentlich normal rausschrauben.
Da die Kühlflüssigkeit schon mal leer war habe ich noch den Wassertemperatur-Sensor unter der Wasserpumpe gewechselt, auch den musste ich mit einem langen Hebel lösen, und der neue hat beim Reinschrauben viel Kraft gebraucht. Ist das normal dass Gewinde mit Kontakt mit dem Wasserkreislauf derart festrosten?
Ich fang schon mal die Liste für die nächste Teilebestellung an...
Gruss Ueli
ich wollte heute das Kühlmittel meines 1994er LT1 wechseln. Da ich das noch nie gemacht habe bin ich auf einige Probleme gestossen:
Hauptproblem: Die Klopfsensoren waren extrem fest, vermutlich festgerostet? Den einen konnte ich mit einer grossen Verlängerung lösen und die Flüssigkeit ablassen. Auf der anderen Seite hat beim Anwenden des langen Hebels der Sensor in seiner "Hülle" angefangen zu drehen, und ich hatte somit keine Chance mehr ihn zu lösen. Wie kriege ich den nun raus? Rohrzange? Wird schwierig beim den Platzverhältnissen...
Auch konnte ich den Ablass-Stopfen unten am Wasserkühler nicht mehr reinschrauben, kann es sein dass das Gewinde hinüber ist? Ich konnte den Stopfen eigentlich normal rausschrauben.
Da die Kühlflüssigkeit schon mal leer war habe ich noch den Wassertemperatur-Sensor unter der Wasserpumpe gewechselt, auch den musste ich mit einem langen Hebel lösen, und der neue hat beim Reinschrauben viel Kraft gebraucht. Ist das normal dass Gewinde mit Kontakt mit dem Wasserkreislauf derart festrosten?
Ich fang schon mal die Liste für die nächste Teilebestellung an...
Gruss Ueli