10.07.2017, 18:44
Hallo liebe Forenmitglieder und Corvette-Fahrer,
vorab: Ich habe den gesamten Thread nochmal durchgelesen :). Ich fahre eine C7, die gerade ihren letzten Monat Garantie hat.
Aktuell fahre ich 0W-40 (Marke unbekannt, vom Corvette Service Partner). Davor bin ich 5W-30 (ARAL, von einem anderen Corvette Service Partner) gefahren. Mit dem 5W-30 bin ich letztes Jahr auf der Nordschleife unterwegs gewesen und irgendwann hat mich das Fahrzeug gebeten den Neutralgang rein zu machen, weil der Wagen zu warm wurde (Beim Schreiben fiel mir gerade auf: Vielleicht ist mein Problem garnicht das Motoröl sondern das Getriebeöl?!).
Bei sehr schneller Kurvenfahrt in unserem lokalen Gebirge und auch bei Autobahnfahrt mit sehr starker und wiederkehrender Beschleunigung und länger anhaltener Höchstgeschwindigkeit geht die Motor-Öl-Temperatur auf ca. 120-140°C.
In einem Monat geht es, wie letztes Jahr, zur Nordschleife und ich möchte nun auch, zumindest für den Sommer und die Nordschleife, auf ein Öl wechseln, was vielleicht besser für diese Fahrweise geeignet ist. Nun gab es ja diverse Rückmeldungen in diesem Thread und irgendwie fühlt man sich, als findet man keine Lösung und nicht das richtige Öl :).
Folgende Öle wurden in den Thread bereits von Corvettefahrern genannt und werden gefahren:
Mobil1 Peaklife 5W50
Mobil1 Dexos2 15W-50
Mobil1 10W-60
Motul 300V Competition 15W50
Mein Fazit: Dexos-Spezifikation interessiert nicht wirklich und eigentlich ist es auch garnicht so wichtig welches Öl es ist, hauptsache es passt so ungefähr zu dem Hochleistungsmotor in der Corvette.
Ich werde mir jetzt wohl das Motul 300V Competition 15W50 holen. Irgendwer Einwände? :)
Viele Grüße und danke,
Nico
vorab: Ich habe den gesamten Thread nochmal durchgelesen :). Ich fahre eine C7, die gerade ihren letzten Monat Garantie hat.
Aktuell fahre ich 0W-40 (Marke unbekannt, vom Corvette Service Partner). Davor bin ich 5W-30 (ARAL, von einem anderen Corvette Service Partner) gefahren. Mit dem 5W-30 bin ich letztes Jahr auf der Nordschleife unterwegs gewesen und irgendwann hat mich das Fahrzeug gebeten den Neutralgang rein zu machen, weil der Wagen zu warm wurde (Beim Schreiben fiel mir gerade auf: Vielleicht ist mein Problem garnicht das Motoröl sondern das Getriebeöl?!).
Bei sehr schneller Kurvenfahrt in unserem lokalen Gebirge und auch bei Autobahnfahrt mit sehr starker und wiederkehrender Beschleunigung und länger anhaltener Höchstgeschwindigkeit geht die Motor-Öl-Temperatur auf ca. 120-140°C.
In einem Monat geht es, wie letztes Jahr, zur Nordschleife und ich möchte nun auch, zumindest für den Sommer und die Nordschleife, auf ein Öl wechseln, was vielleicht besser für diese Fahrweise geeignet ist. Nun gab es ja diverse Rückmeldungen in diesem Thread und irgendwie fühlt man sich, als findet man keine Lösung und nicht das richtige Öl :).
Folgende Öle wurden in den Thread bereits von Corvettefahrern genannt und werden gefahren:
Mobil1 Peaklife 5W50
Mobil1 Dexos2 15W-50
Mobil1 10W-60
Motul 300V Competition 15W50
Mein Fazit: Dexos-Spezifikation interessiert nicht wirklich und eigentlich ist es auch garnicht so wichtig welches Öl es ist, hauptsache es passt so ungefähr zu dem Hochleistungsmotor in der Corvette.
Ich werde mir jetzt wohl das Motul 300V Competition 15W50 holen. Irgendwer Einwände? :)
Viele Grüße und danke,
Nico