22.05.2017, 00:08
Ich grätsche mal hier rein :
Hallo,
pünktlich zu Suhl habe ich :
„Lenkradschloss blockiert Schlüssel abziehen 10 Sekunden warten“
Also von Werner den Simulator wieder rein.
Lenkradschloss fährt mit Zusatzkabel elektrisch auf, kein Problem.
Nach dem 2 mal Schlüssel einstecken kann man fahren.
Die 105T Wartung + TÜV stand eh an bei GM.
In der Werkstatt sagte man mir, das BCM Modul ist defekt, der Fehler
könnte nur von da her kommen.
Jetzt zur Frage:
Kann man ein gebrauchtes BMC doch mit dem richtigen Widerstand für den Schlüssel
Programmieren. Sprich es klonen?
Geht das Programmieren des Schlüssels nur ein mal beim Neuteil? Steht so bei GM
Und was muss außer der FGN noch rein programmiert werden.
In der Anleitung steht was von Optionen.
Neu ist derzeit kein BCM erhältlich und wenn, dann so um die 1200.
Gebraucht habe ich eines da.
F1 F1 F1 F1 F1
Grüße Frank
Hallo,
pünktlich zu Suhl habe ich :
„Lenkradschloss blockiert Schlüssel abziehen 10 Sekunden warten“
Also von Werner den Simulator wieder rein.
Lenkradschloss fährt mit Zusatzkabel elektrisch auf, kein Problem.
Nach dem 2 mal Schlüssel einstecken kann man fahren.
Die 105T Wartung + TÜV stand eh an bei GM.
In der Werkstatt sagte man mir, das BCM Modul ist defekt, der Fehler
könnte nur von da her kommen.
Jetzt zur Frage:
Kann man ein gebrauchtes BMC doch mit dem richtigen Widerstand für den Schlüssel
Programmieren. Sprich es klonen?
Geht das Programmieren des Schlüssels nur ein mal beim Neuteil? Steht so bei GM
Und was muss außer der FGN noch rein programmiert werden.
In der Anleitung steht was von Optionen.
Neu ist derzeit kein BCM erhältlich und wenn, dann so um die 1200.
Gebraucht habe ich eines da.
F1 F1 F1 F1 F1
Grüße Frank