05.04.2017, 08:57
Zitat:Original von kalle1
Was ist diese "Lars-Einstellung" von der so viele reden und alle Probleme löst![]()
In diesem PDF wird die Funktion der Unterdruckverstellung mit der Drehzahl beschrieben.
Dies ist NICHT KORREKT! Das Vakuum an der Dose ändert sich nicht drehzahlabhängig, sondern abhängig von der Motorlast. Wenn du bei 5000 rpm vom Gas gehst, liegt VOLLES Vakuum an der Dose, trotz hoher Drehzahl.
Eine drehzahlabhängige Frühverstellung wird benötigt, da mit steigender Drehzahl das Gemisch weniger Zeit zum brennen zwischen Zündung und TDC des Kolbens hat.
Eine lastabhängige Frühverstellung wird benötigt, da ein fettes Gemisch schneller brennt als ein mageres Gemisch. Leerlauf -> mageres Gemisch durch Vergaser -> mehr Vorverstellung durch hohes Vakuum.
Last -> fettes Gemisch Vergaser -> keine Vorverstellung durch wenig Vakuum.
Deshalb gehört die Unterdruckdose auch an das Manifold-Vakuum, welches im Leerlauf hohes Vakuum liefert.
Die Fliehkraftverstellung funktioniert also drehzahlabhängig, die Vakuumverstellung funktioniert lastabhängig. Beide arbeiten zusammen aber unabhängig.
Ich will nicht klugscheißen, halte aber das Verständnis von Motorlast und Drehzahl, sowie die jeweilige Auswirkung auf den Zündzeitpunkt als sehr wichtig.
Viele Grüße, Manuel