04.09.2004, 22:23
Hallo Andy,
Ein Geräusch kann einmal von defekten Lagern kommen, je nach Geschick sind die recht leicht auszuwechseln.
Zum Anderen kann es aber auch "elektrisch" pfeifen. Sind Hauptdioden defekt, dann arbeiten eine oder mehrere Wicklungen im Kurzschluss und es wird eine grosse Leistung intern verbraten (die Lima wird dann schnell heiss auch ohne grosse Verbraucher).
Das Pfeifen tritt dann durch das "Arbeiten" der Elektrobleche und Wicklungen auf. Ähnlich dem Brummen eines Trafos, welches auch mit steigender Last lauter wird.
Pfeifende Grüsse, Harald
Zitat:was geht denn nun eigentlich kaputt wenn das pfeifen auftaucht?dachte immer es liegt dann am lager,kann man die ohne weitere probleme auch wechseln??
Ein Geräusch kann einmal von defekten Lagern kommen, je nach Geschick sind die recht leicht auszuwechseln.
Zum Anderen kann es aber auch "elektrisch" pfeifen. Sind Hauptdioden defekt, dann arbeiten eine oder mehrere Wicklungen im Kurzschluss und es wird eine grosse Leistung intern verbraten (die Lima wird dann schnell heiss auch ohne grosse Verbraucher).
Das Pfeifen tritt dann durch das "Arbeiten" der Elektrobleche und Wicklungen auf. Ähnlich dem Brummen eines Trafos, welches auch mit steigender Last lauter wird.
Pfeifende Grüsse, Harald
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)