Hallo, ![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
wollte mal anfragen, ob jemand ein konkretes Produkt zur Grundierung eines frisch gesandstrahlten Rahmens einer C3 (sobald das Wetter passt, geht´s loß) empfehlen kann?
Im Forum für Rostschutz und Fahrzeugrestauration finden sich gute Tips, aber zum Teil halt auch widersprüchlich.
Soll man nun 1K oder 2K Washprimer, 2K Epoxidharzgrundierungen usw. bei dem Vetterahmen den Vorzug geben?
Mein Händler führt die Produkte der Firma Lesonal, mein bisheriges Mittelchen aus dem LKW-Bereich ist leider nicht mehr erhältlich.![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
![Hilfe!! Hilfe!!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/help.gif)
mit gelackmeierten Grüßen
Günter
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
wollte mal anfragen, ob jemand ein konkretes Produkt zur Grundierung eines frisch gesandstrahlten Rahmens einer C3 (sobald das Wetter passt, geht´s loß) empfehlen kann?
Im Forum für Rostschutz und Fahrzeugrestauration finden sich gute Tips, aber zum Teil halt auch widersprüchlich.
Soll man nun 1K oder 2K Washprimer, 2K Epoxidharzgrundierungen usw. bei dem Vetterahmen den Vorzug geben?
Mein Händler führt die Produkte der Firma Lesonal, mein bisheriges Mittelchen aus dem LKW-Bereich ist leider nicht mehr erhältlich.
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
![Hilfe!! Hilfe!!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/help.gif)
![Hilfe!! Hilfe!!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/help.gif)
mit gelackmeierten Grüßen
Günter
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
Corvette: Super und murklig!