16.08.2015, 14:09
Hallo
Hmm, wuerde da erst mal darauf tippen, dass es durch den Ueberlauf des Ausgleichbehaelters rausdrueckt waehrend der fahrt, warum auch keine sichtbaren Leckagen da sind.
Da koenntest du ne Tuete oder Plastikflsche dranfummeln und mal fahren.
Warum es dort rausdrueckt, ist dann ne andere Frage. Da koennte schon Lufteinlass wegen Kopfdichtung dran schuld sein. Kann man anscheinend in der Werkstatt abdruecken lassen.
mfG. Günther
Zitat:BTW: Hab gerade das Problem, dass Kühlmittel verschwindet ( keine Flecken unterm Auto und Verlust ist abhängig von der gefahrenen Strecke; Verlust wird erst sichtbar, wenn der Motor/Kühler wieder kalt ist ), gibt es eine sichere Methode, um eine defekte ZKD oder ein Riss im Kopf zu diagnostizieren??? Oder festzustellen, wohin das Kühlmittel entfleucht...?
Hmm, wuerde da erst mal darauf tippen, dass es durch den Ueberlauf des Ausgleichbehaelters rausdrueckt waehrend der fahrt, warum auch keine sichtbaren Leckagen da sind.
Da koenntest du ne Tuete oder Plastikflsche dranfummeln und mal fahren.
Warum es dort rausdrueckt, ist dann ne andere Frage. Da koennte schon Lufteinlass wegen Kopfdichtung dran schuld sein. Kann man anscheinend in der Werkstatt abdruecken lassen.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
