16.05.2015, 13:51
Liebe Corvette-Freunde!
Mein Name ist Hartmut und ich bin neu in diesem Forum. Früher habe ich nie an eine Corvette
gedacht, sondern war bei meinen "Freizeitautos" eher "konservativ" unterwegs, z. B. MB SL, Jaguar, ...
Aber langsam werde ich älter - und anscheinend verrückter. So bin ich vom SL auf einen SLS Roadster
umgestiegen - und für den Jaguar habe ich mir in dieser Woche eine Corvette C7 Stingray bestellt.
Nun meine Frage: Ich war mir bei dem Dach nicht sicher - soll ich ein transparentes Dach nehmen oder
nicht. Auf der einen Seite ist es schön hell im Innenraum und auch die Außenansicht ist top. Die Seiten
lasse ich folieren, damit die Dachlinie in der Seitenansicht nicht unterbrochen wird.
Auf der anderen Seite wurde mir vom (sehr netten) Verkäufer erzählt, dass es im Sommer im
Innenraum etwas "wärmer" wird - nachdem man in der Sonne gestanden hat.
Mein Kopfhaar hat sich leider entfernt - spürt man bei intensiver Sonne während der Fahrt die
Wärme durch das Dach oder ist durch die Klimaanlage alles o.k.?
Über kurze Erfahrungsberichte wäre ich dankbar - denn momentan könnte ich wahrscheinlich noch
(auf das Normal-Dach) umbestellt.
LG
Hartmut
PS: Meine Frau und ich sind richtige USA-Fans. In den letzten Jahren haben wir das Land mehrfach
durchquert und sind auch einige der wichtigsten Marathons (New York, Chicago) gelaufen.
So freuen wir uns darauf, ab Herbst auch ein Stück USA in der Garage zu haben.
Mein Name ist Hartmut und ich bin neu in diesem Forum. Früher habe ich nie an eine Corvette
gedacht, sondern war bei meinen "Freizeitautos" eher "konservativ" unterwegs, z. B. MB SL, Jaguar, ...
Aber langsam werde ich älter - und anscheinend verrückter. So bin ich vom SL auf einen SLS Roadster
umgestiegen - und für den Jaguar habe ich mir in dieser Woche eine Corvette C7 Stingray bestellt.
Nun meine Frage: Ich war mir bei dem Dach nicht sicher - soll ich ein transparentes Dach nehmen oder
nicht. Auf der einen Seite ist es schön hell im Innenraum und auch die Außenansicht ist top. Die Seiten
lasse ich folieren, damit die Dachlinie in der Seitenansicht nicht unterbrochen wird.
Auf der anderen Seite wurde mir vom (sehr netten) Verkäufer erzählt, dass es im Sommer im
Innenraum etwas "wärmer" wird - nachdem man in der Sonne gestanden hat.
Mein Kopfhaar hat sich leider entfernt - spürt man bei intensiver Sonne während der Fahrt die
Wärme durch das Dach oder ist durch die Klimaanlage alles o.k.?
Über kurze Erfahrungsberichte wäre ich dankbar - denn momentan könnte ich wahrscheinlich noch
(auf das Normal-Dach) umbestellt.
LG
Hartmut
PS: Meine Frau und ich sind richtige USA-Fans. In den letzten Jahren haben wir das Land mehrfach
durchquert und sind auch einige der wichtigsten Marathons (New York, Chicago) gelaufen.
So freuen wir uns darauf, ab Herbst auch ein Stück USA in der Garage zu haben.