30.06.2004, 21:29
hallo Martin,
hier mal meine, mit Vorsicht zu betrachtenden Kentnisse (nur gehört, gelesen und aus den Fingern gesaugt):
- auf der Motorseite passt das TH700 ohne Probleme
- das TH700 ist länger, die Kardanwelle muss gekürzt werden
- die hintere Getriebelagerung ist weiter hinten
- bei der C4 liegt das Getriebe hinten nicht auf dem Rahmen, sondern ist mit einer Traverse mit dem Differential verbunden. Der Getriebehals sieht deshalb ganz anders aus.
- mit deinem Shifter kannst Du den ersten Gang nicht manuell einlegen (hab ich -ausser beim Ölstandkontrollieren - auch noch nie gemacht)
- das TH700 wird nicht über Unterdruck, sondern über einen Zug gesteuert. Sieht ähnlich aus wie Dein Kick-down, bewegt sich aber nicht nur bei Vollgas, sonder immer mit der Gasstellung. Muss man am Vergaser etwas basteln.
- wie Günther schon geschrieben hat wird die Wandlerkupplung elektrisch angesteuert. Geht abhängig von der Gasstellung und der Geschwindigkeit. Hier ist etwas Elektronik , ein Sensor für die Drosselklappenstellung und ein Impulsgeber am Tacho nötig. Ob es da was passendes zu kaufen gibt, weiss ich nicht.
- das 4L60-E ist elektronisch gesteuert, braucht also ein zusätzliches Steuergerät (teuer). Ein Geber für die Drosselklappenstellung ist da auch nötig. Die Abmessungen sind gleich wie beim TH700. Kann sein, dass es keinen Anschluss für die Tachowelle hat.
Falls was falsch ist, bitte korrigieren.
Wenn Du ein TH700 aus einer C4 mal anschauen und was ausmessen willst, ich hab meins noch rumliegen.
hier mal meine, mit Vorsicht zu betrachtenden Kentnisse (nur gehört, gelesen und aus den Fingern gesaugt):
- auf der Motorseite passt das TH700 ohne Probleme
- das TH700 ist länger, die Kardanwelle muss gekürzt werden
- die hintere Getriebelagerung ist weiter hinten
- bei der C4 liegt das Getriebe hinten nicht auf dem Rahmen, sondern ist mit einer Traverse mit dem Differential verbunden. Der Getriebehals sieht deshalb ganz anders aus.
- mit deinem Shifter kannst Du den ersten Gang nicht manuell einlegen (hab ich -ausser beim Ölstandkontrollieren - auch noch nie gemacht)
- das TH700 wird nicht über Unterdruck, sondern über einen Zug gesteuert. Sieht ähnlich aus wie Dein Kick-down, bewegt sich aber nicht nur bei Vollgas, sonder immer mit der Gasstellung. Muss man am Vergaser etwas basteln.
- wie Günther schon geschrieben hat wird die Wandlerkupplung elektrisch angesteuert. Geht abhängig von der Gasstellung und der Geschwindigkeit. Hier ist etwas Elektronik , ein Sensor für die Drosselklappenstellung und ein Impulsgeber am Tacho nötig. Ob es da was passendes zu kaufen gibt, weiss ich nicht.
- das 4L60-E ist elektronisch gesteuert, braucht also ein zusätzliches Steuergerät (teuer). Ein Geber für die Drosselklappenstellung ist da auch nötig. Die Abmessungen sind gleich wie beim TH700. Kann sein, dass es keinen Anschluss für die Tachowelle hat.
Falls was falsch ist, bitte korrigieren.
Wenn Du ein TH700 aus einer C4 mal anschauen und was ausmessen willst, ich hab meins noch rumliegen.
![[Bild: gtc15.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc15.gif)