14.08.2014, 19:46
Hallo Handbremsgeschädigte ![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
bei mir kommt nächsten Monat der TÜV,und da meine Handbremse vor 2 Jahren nicht gut war,dachte ich mir,ich probiere mal neue Beläge.
Also Hinterräder runter und die Beläge angeschaut waren noch sehr gut.Trotzdem Neue drauf.Bei der Gelegenheit die Funktion der Handbremse überprüft und es war nix ,die Bremse zog nur links.
Den Laden zugemacht und eine rechte Bremszange am Montag bei Rockauto bestellt.Heute vormittag klingelt es und der Fedexmann ist da.
Voller Freude in die Werkstatt gefahren und die rechte Bremszange ausgebaut und geguggt was da jetzt anders ist.Siehe da ,es ist die Madenschraube Nr.23 ,die zu weit eingeschraubt war.Die war letztlich Schuld ,dass die Handbremse auf dieser Seite nicht ging.Das Gewinde muss oben 3Gewindegänge rausschauen.
Morgen ist bei uns Feiertag,deshalb die Eile mit dem Einbau.
So,das wars hoffentlich mit der Handbremse.
Viele Grüsse aus Schwaben von Herbert
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
bei mir kommt nächsten Monat der TÜV,und da meine Handbremse vor 2 Jahren nicht gut war,dachte ich mir,ich probiere mal neue Beläge.
Also Hinterräder runter und die Beläge angeschaut waren noch sehr gut.Trotzdem Neue drauf.Bei der Gelegenheit die Funktion der Handbremse überprüft und es war nix ,die Bremse zog nur links.
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Morgen ist bei uns Feiertag,deshalb die Eile mit dem Einbau.
So,das wars hoffentlich mit der Handbremse.
Viele Grüsse aus Schwaben von Herbert
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)