31.05.2014, 10:24
Ob das Wasser bei Taifunähnlichen Ströhmungsverhältnissen wirklich noch in Tropfenform am Motor ankommt......???
Ich fahre eine 97er und verwende ein von Till verbautes Vararam AirIntake,welches sich bei Regen nun wirklich das Wasser nur so "reinschaufeln" müsste.
Mit dem Reinigen des Filters sehe ich es auch net so genau ( einmal im Jahr oder so
) .Und ölen tu ich garnix (nennt mich ruhig oberflächlich und nachlässig aber ich fahre das ganze Jahr hindurch mehr oder weniger jeden Tag - solche Zicken hat es nie gegeben und der Hobel hat jetzt auch schon 230000 km weg.Probleme hatte das Auto fast nur mit der Fahrwerkelektronik aber der Motor ist über jeden Verdacht erhaben.....wäre das Ding noch bräsiger und genügsamer,müsste er eigentlich anstatt Sprit eher Gras fressen !
Meines Erachtens hast Du ein ganz anderes Problem.
Meine Favoriten sind die Kabel oder die Stecker.......die sind es fast IMMER!!! Ich HASSE Kabel!
Ich fahre eine 97er und verwende ein von Till verbautes Vararam AirIntake,welches sich bei Regen nun wirklich das Wasser nur so "reinschaufeln" müsste.
Mit dem Reinigen des Filters sehe ich es auch net so genau ( einmal im Jahr oder so

Meines Erachtens hast Du ein ganz anderes Problem.
Meine Favoriten sind die Kabel oder die Stecker.......die sind es fast IMMER!!! Ich HASSE Kabel!
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg)
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!