12.05.2014, 20:12
Wenn gebrauchte Luftfilterpatronen nass werden, dann verklebt sich der Feinstaub in den Mikroporen und der Durchströmwiderstand steigt stark an. Teilweise dringt das Wasser auch durch die Patrone und Wassertropfen treffen auf den HFM, dessen Lastsignal dadurch deutlich zu niedriger Last hin verfälscht wird.
Letztlich kann das Wasser ihn auch zerstören.
Eine einmal nass gewordene Luftfilterpatrone ist praktisch unbrauchbar, da sie auch nach dem Trocknen einen deutlich höheren Durchströmwiderstand behält und damit deutlich schlechter als jeder Serienluftfilter ist.
Gruß
Wutzer
Letztlich kann das Wasser ihn auch zerstören.
Eine einmal nass gewordene Luftfilterpatrone ist praktisch unbrauchbar, da sie auch nach dem Trocknen einen deutlich höheren Durchströmwiderstand behält und damit deutlich schlechter als jeder Serienluftfilter ist.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !