15.06.2004, 09:29
Hallo Erwin,
ich konnte seinerzeit leider nur jeweils eine kurze Probefahrt mit beiden System machen.
Das F55 hat mich im Gegensatz zum F45 völlig überzeugt, da es mehr kann als nur die Härte der Federung auf Knopfdruck zu variieren. Es klabt förmlich bei schlechten Wegstrecken an der Straße, auch an Stellen, wo das Z51-Fahrwerk schon längst anfängt zu springen/versetzen.
Ich persönlich würde das F55 jederzeit in einer neuen Vette kaufen, wenn es sich um einen Alltagswagen handelt. Das Z51-Fahrwerk hat wohl nur noch auf sehr guten Straßen Vorteile gegenüber diesem Paket.
ich konnte seinerzeit leider nur jeweils eine kurze Probefahrt mit beiden System machen.
Das F55 hat mich im Gegensatz zum F45 völlig überzeugt, da es mehr kann als nur die Härte der Federung auf Knopfdruck zu variieren. Es klabt förmlich bei schlechten Wegstrecken an der Straße, auch an Stellen, wo das Z51-Fahrwerk schon längst anfängt zu springen/versetzen.
Ich persönlich würde das F55 jederzeit in einer neuen Vette kaufen, wenn es sich um einen Alltagswagen handelt. Das Z51-Fahrwerk hat wohl nur noch auf sehr guten Straßen Vorteile gegenüber diesem Paket.