Corvetteforum Deutschland
Magnetic Ride Control nachrüsten ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Magnetic Ride Control nachrüsten ? (/showthread.php?tid=7892)

Seiten: 1 2


Magnetic Ride Control nachrüsten ? - Erwin - 25.11.2003

Hallo zusammen !

Ich hab' vor einiger Zeit läuten hören dass es die Magnetic Ride Control zum Nachrüsten geben soll - was ist da dran ? Und wenn, würde das gegenüber der Vorgängerversion wirklich soviel bringen ? Ist das "Neue" soviel besser, so dass sich ein Umbau rechnen würde ?

Freundliche Grüße aus A, Erwin


- Denny - 25.11.2003

Zitat:Ist das "Neue" soviel besser, so dass sich ein Umbau rechnen würde ?

Kommt sicher zum einen darauf an, welches Fahrwerk zu zur Zeit Dein Eigen nennst. Die unterschiede zwischen den älteren FE1, F45 und Z51 sind ja auch schon erheblich. Das ist zumindest meine Erfahrung. Des weiteren ist die Frage, ob Du die Vette tieferlegen möchtest. Nach meiner Information ist das beim F45 und F55 nicht zu empfehlen. Aus diesem Grund hatte ich mich bei meiner 02er und 03er auch für das Z51 entschieden, welches dann nochmal 5cm tiefer kam.


- Erwin - 25.11.2003

@ Denny

Hallo !

An meiner 2000er ist ein F45. Das ist um moderate 2 cm tiefer gelegt. Die Unterschiede der Dämpfungsstufen sind noch deutlich erkennbar. Ausserdem muss ich mit einer Garageneinfahrt über einen relativ hohen Bürgersteig leben.

Grüße, Erwin


- Jochen - 26.11.2003

Erwin,
bereits auf der 50 Jahres Feier in Nashville wurde ich am Stand von delphi darauf angesprochen das es ein "upgrade", wie von Dir beschrieben geben soll (Für F45 auf F55 - mag. ride control).
Im US Forum wurde davon auch recht häufig berichtet. Leider weiß ich nicht ob man sich dieses upgrade einfach so irgendwo bestellen kann.
Empfehlenswert scheint es auf jeden Fall zu sein. Selbst die (Us- car feindliche) Deutsche Automobil Presse hat das F55 sehr gelobt.

Jochen


- Erwin - 26.11.2003

Hallo Jochen !

Also habe ich mich doch nicht verhört. Ich werde das im Auge behalten - danke jedenfalls für Deine Auskunft.

Mit freundlichen Grüßen aus Wien, Erwin


- J.M.G. - 26.11.2003

Hallo Erwin,

im Zuge meines Kaufes einer 2003er C5 habe ich auch ein Fahrzeug mit dem F55 Fahrwerk für 2h gefahren. Das Fahrwerk erlaubt im Alltag ungleich besseres Fahrverhalten (kein Springen der Hinterachse) bei höherem Restkomfort als das FE3. Ich habe mich schlussendlich für das FE3 entschieden, da hier zum einen die Reperaturanfälligkeit geringer ist, der Aufpreis wegfällt und es höhere Kurvengeschwindigkeiten bei glatter Piste erlaubt.

Ich kann Dir für den Alltag das F55 nur wärmstens empfehlen. Vielleicht stimmt man es für zukünftige Versionen mit größeren Stabis/Härteren Federn auch für die Sportvariante passend ab!


- C-556 - 26.11.2003

Der Umrüstsatz von F45 auf F55 soll lt US Forum evtl um die USD 2900 kosten.
Was benötigt wird sind die 4 Dämpfer, und mindestens ein neues ESC (Electronic suspension controll modul) welches sich im Gepäckabteil unten im linken Unterraum befindet.
Die Levelsensoren für das Fahrwerk werden übernommen und, so wie es scheint, auch die Verdrahtung.

Ausserdem wird wohl der Wahlschalter auf der Konsole von gewechselt werden müssen.
Das F55 soll am besten laufen mit den Stabis aus dem Z51 Fahrwerk.

Ich würde immer versuchen ein F55 zu bekommen, wenn ich heute noch einmal die Wahl hätte, das auszusuchen!! Da ist so dermaßen viel Intelligenz eingebaut und die Umsetzung ist einfach super!

Du kannst selber einmal bei Delphi surfen, die Adresse ist: http://www.delphi.com und dann gibt es oben auf der page eine Suchfunktion.
Dort solltest Du einmal : MagneRide eintragen und dann gibt es eine Menge zu lesen.

Im Moment ist aber nichts zu hören von einer Nachrüstlösung.

C-556


F45 >> F55 - roughboy - 10.06.2004

beschäftige mich ebenfalls mit dem Thema und habe das gerade auch unter Active Handling gepostet. Hier nochmal: http://www.gooodwrench.com 12499507 C5 Corvette MagneRide Shock Upgrade kit. Nach meinem Dealer 2250,-€ +Fracht u.Steuer etc.
Könnte mich jucken aber viel $$$? ob sich das lohnt?

roughboy Teufelfeuer


- Erwin - 14.06.2004

@ roughboy

Hallo !

Ich glaube Du hast Dich verschrieben http://www.goodwrench.com mit 2 "o". Dort kann ich das Teil aber nicht finden.

Freundliche Grüße aus A, Erwin


@ Erwin - roughboy - 14.06.2004

Hallo Erwin, hast recht nur mit 2 o, das mit dem Schreibmaschinenkurs ist schon ein Weilchen her.... besoffen

https://www.gmgoodwrench.com/gmgoodwrenchjsp/perfparts/partsearch.jsp?partsearchinput=12499507&submit.x=15&submit.y=14

das ist der link für das Teil bzw. gib in die Suchmaschine 12499507 ein OK!

Good Luck!

roughboy Teufelfeuer