03.04.2014, 17:23
Hallo Robert,
nach allen was Du geschrieben hast, ist am wahrscheinlichsten das die Gummilager verschlissen sind.
Du hast enorme Kräfte beim beschleunigen und bremsen die den Querlenker aus seiner Position drücken möchten. Du hast beschrieben das es im Prinzip beim überfahren von Querfugen auf der AB aufgefallen ist - also ein plötzlicher Druck der den Querlenker aus seiner Position (bei verschlissenen Gummis) gedrückt haben könnte. Deine Gummilager altern in jedem Fall. Das gemeine ist, es passiert langsam man wird schleichend daran gewöhnt und bemerkt es im Normalfall erst wenn der Verschleiß recht deutlich ist. Oft kann man so etwas am Reifenbild erkennen (Du kannst ja mal rechts und links an der VA vergleichen). Wie hoch ist die Laufleistung Deiner Vette?
Diesen Effekt kann man auch provozieren wenn man die Druckstufe seines Dämpfers übertrieben zu hart einstellt (ich weiß Du hast geschrieben das Du Serien Dämpfer hast - es ist ja auch nur ein Beispiel). Da geht die Bewegung des Rades dann weniger in den Dämpfer und mehr in das Gummilager. Das Rad weicht dann nach hinten elastisch aus und federt nicht wie gewollt nach oben - mit dem Effekt das es längs zur Fahrtrichtung vibriert/taumelt.
Vielleicht hat die Z06 etwas härte Gummis, die Du verwenden könntest, als die C6 und vielleicht passen diese in eine C6 (ich weiß es leider nicht).
Wie die anderen schon geschrieben haben - fahr bitte in eine Werkstatt und lass die Gummilager bzw. auch Deinen rechten Dämpfer an der VA besonders prüfen.
PS: betr. der Uniballs bzw. PU-Buchsen (ich fahre selber welche) sollte man auch mal erwähnen das durch die hohe Präzision natürlich auch Fahrfehler verstärkt werden.
Gruß Gerd
nach allen was Du geschrieben hast, ist am wahrscheinlichsten das die Gummilager verschlissen sind.
Du hast enorme Kräfte beim beschleunigen und bremsen die den Querlenker aus seiner Position drücken möchten. Du hast beschrieben das es im Prinzip beim überfahren von Querfugen auf der AB aufgefallen ist - also ein plötzlicher Druck der den Querlenker aus seiner Position (bei verschlissenen Gummis) gedrückt haben könnte. Deine Gummilager altern in jedem Fall. Das gemeine ist, es passiert langsam man wird schleichend daran gewöhnt und bemerkt es im Normalfall erst wenn der Verschleiß recht deutlich ist. Oft kann man so etwas am Reifenbild erkennen (Du kannst ja mal rechts und links an der VA vergleichen). Wie hoch ist die Laufleistung Deiner Vette?
Diesen Effekt kann man auch provozieren wenn man die Druckstufe seines Dämpfers übertrieben zu hart einstellt (ich weiß Du hast geschrieben das Du Serien Dämpfer hast - es ist ja auch nur ein Beispiel). Da geht die Bewegung des Rades dann weniger in den Dämpfer und mehr in das Gummilager. Das Rad weicht dann nach hinten elastisch aus und federt nicht wie gewollt nach oben - mit dem Effekt das es längs zur Fahrtrichtung vibriert/taumelt.
Vielleicht hat die Z06 etwas härte Gummis, die Du verwenden könntest, als die C6 und vielleicht passen diese in eine C6 (ich weiß es leider nicht).
Wie die anderen schon geschrieben haben - fahr bitte in eine Werkstatt und lass die Gummilager bzw. auch Deinen rechten Dämpfer an der VA besonders prüfen.
PS: betr. der Uniballs bzw. PU-Buchsen (ich fahre selber welche) sollte man auch mal erwähnen das durch die hohe Präzision natürlich auch Fahrfehler verstärkt werden.
Gruß Gerd
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford I.