Tremec T-56 Getriebe für die ZR-1?
#8
Sam das T6060 ist der nachfolger des T56 ,zumindest mal in Corvette ab 2008 ,hat es das T56 abgelöst habe ja selber ins drin,ok es gibt es in der ZR1 Übersetznung dann hätte man auch gleich 6 Fahrgänge aber weiß nicht glaub das geht nicht wegen Transaxle,andereseits sollte es wahrscheinlich kein Thema sein den Zahnradssatz in ein T6060 zu bauen was nichjt für Transaxle gebaut wurde.

https://en.wikipedia.org/wiki/Tremec_TR-...ansmission

Ausrücklager sitzt in der Glocke ist gleichzeitig aber auch der nehmer zylinder vorteil es gibt keinen hebel und das drucklager kann draufdrücken ohne seitliche Kräfte aufnehmen zu müssen,nachteil geht das Ding kaputt muß das Getribe raus,so gemacht vor kurzem an nem älteren Astra G der hat das auch schon so.


Changes from T56-six speed

The FG Falcon launch documentation describes the new gearbox: "The new synchroniser package features triple synchromesh on first and second gears, and double synchromesh on all other gears, including reverse, which has significantly reduced gear shift efforts and shift travel.

The reduced shift travel provided by the synchroniser package has also allowed increased space for the use of larger gears, which are stronger to deliver improved torque capacity and gearbox durability. A new single-piece counter shaft also contributes to the greater torque capacity and durability enhancements.

Other features of the new TR6060 transmission include:

Reduced friction in the shifter system courtesy of a new cam and anti-friction plunger to control the side load shift detents.
Forward and rearward shift detent grooves are broached on the front of the main-shaft with a spring-loaded anti-friction roller, for more precise control of shift detents and positive shift feel.
Anti-friction ball struts, sintered hubs and fine-pitch splines on all synchronisers for reduced friction between components - delivering improved shift feel and reduced shift efforts.
Wider, two piece gears with machined clutch teeth for more precise gear engagement and reduced potential for gear block-outs."


In der 2009 er ZR1 gab es nie ein T56 ,da ging es nur um das T 6060, wenn es funkltionieren würde mit einem T6060 wäre ich auch interessiert,mein Getriebe mein halbes Getribe und die Ersatzteile könnte ichj verkaufen und hätte da auch wieder was raus,wie gesagt das einzihg blöde ist halt daß das Ausrücklager gleichzeitig der nehmerzylinder ist das hat vor aber auch nachteile nachteile dann wenn es kauputt ist ,am besten man wechselt jedes jahr die Kupplungsflüssigkeit ish mche es von unten nach oben heißt ich enlüfte mit einer Pumpe normalerweise falsch herum ich drücke die Brühre rein am entLüfternippen,wem das zuviel akt ist der soll sich ne spritze nehmen und den behälter leren und was frisches auffüllen.

Und jetzt so mir ja keiner mit entlüften kommen das System ist selbstentlüftend aufgebaut,heißt selbt wenn keine flüssigkeit drin wäre weil man einen neuen Geberzylinder und nehmerzylinder hat könnte man entlüften ohne den entlüfternipple aufzumachen,einfach 50-100 mal pumpen die Blasen kommen nach oben.

2005-2009 Saleen S281 Extreme
2007–Present Ford Mustang Shelby GT500 (remote mount shifter with dual braces and single linkage)
2008–Present Chevrolet Corvette
2008-2010 Dodge Viper SRT-10
2008–Present Ford Falcon FG Range
2008–Present Holden Special Vehicles Range (From August)
2009–Present Dodge Challenger
2009 Pontiac G8 GXP
2009–Present Cadillac CTS-V
2010–Present Chevrolet Camaro SS
2012–Present Chevrolet Camaro ZL1


Kuck mal Sam gibts im Camaro müßtest mal rasufinden wie der Z28 oder ZL1 übersetzt ist der ZL1 hat einen gedrosselten LS9 der ZR1.

Der Camaro hat keine Transaxle, es gab nie ein sereinmäßiges T56 mit kurzem 6.ten Gang ,außer ganz sicher in der ZR1 ab 2009 ,und eventuell in einem der oberen Autsos müßten wir mal kucken.

OK Till kann auch die Gänge zu Not kürzen also den 5 ten wie auch den 6.ten wenn es nichts gibt erst konnte er es nur am T56 weil es nur dafür ein zahnradsatz gab aber soweit ich weiß hat er jetzt auch was für das T 6060.

Vieleicht gibt es ein fertiges schon 6 gang Fahrgang kein Schongang.


Model 1st 2nd 3rd 4th 5th 6th Reverse
2007 Ford Mustang Shelby GT500 2.97 1.78 1.30 1.00 0.80 0.63 ?
2008 Ford Falcon Ute & XR6 3.36 2.07 1.35 1.00 0.71 0.57 3.28
2008 Ford Falcon XR6 Turbo & XR8 2.98 1.78 1.30 1.00 0.71 0.55 2.90
2009 Dodge Challenger 2.97 2.10 1.46 1.00 0.74 0.50 ?
2009 Pontiac G8 GXP[2] 2.97 2.10 1.46 1.00 0.71 0.56 3.28
2009-2013 Cadillac CTS-V[3] 2.66 1.78 1.30 1.00 0.80 0.63 2.90
2010 Chevrolet Camaro SS[4] 3.01 2.07 1.43 1.00 0.84 0.57 3.28
2011 Ford Mustang Shelby GT500 2.97 1.78 1.30 1.00 0.74 0.50 ?
2013 Ford Mustang Shelby GT500 2.66 1.82 1.30 1.00 0.77 0.50 3.98


0.63 hört sich doch schonmal ganz gut an für den 6 ten gang besser als 0,5.

Cadillac Getriebe wäre doch schonmal ähnlich dem ZR1 Getriebe (C4 ) von der Übersetzung in den ersten Gängen.

Kucks dir mal an ,wäre eher ne sinvollere Alternative, wenn man schon ein einen Umbau denkt solte man auch das beste nehmen was verfügbar ist preislich denke ich macht es kaum einen Unterschied ob T56 Magnum oder TR 6060.
Sprech meinetwegen den Jörg wieder drauf an der kennt das bestimmt auch oder halt den Till wobei ich denke Till hats mehr mit Transaxle aber weiß ich nicht wirklich.Ich kenne den Jörg ja nicht persönlich und was ich ganz sicher nicht mehr mache ist über Leute zu urteilen ohne sie zu kennen.

Die Preise passen soweit Sam Aber das Hydraulische Ausrücklager gibt es hier schon für 250 Euro in guter Qualität,ansonsten ,ok sequenziell 15.000 wäre heftig,aber mir wurde von Zf ein neues 6 Gang 2003 für 7500 Euro angeboten in sofern ist es der richtige Weg.zumal diese T56 ja auch schon auslaufen so mußt du das auch sehen das TR6060 wird noch gebaut,zumal ich es besser finde,schaltet sich besser etc. es ist nicht um Welten besser als da T 56 Magnum aber es ist besser,und wenn schon denn schon.

Achso ich hab eins in meiner 2008er Z06,kann also wenigstens ein bischen mitreden.

Kardanwelle hab ich hier in der nähe eine Firma die sie verlängert oder kürzt und auch wieder wuchtet.

Aber vwas ist mit dem C- Beam ????

The ZR1 has a 6-speed manual Tremec TR-6060 transmission with a MH3 gearset, while the 2008 Z06 featured the MM6 gearset.




Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von man-in-white - 12.10.2013, 14:58
[Kein Betreff] - von SAM/CH ZR-1 - 12.10.2013, 15:25
[Kein Betreff] - von mario makary - 14.10.2013, 12:23
[Kein Betreff] - von mario makary - 14.10.2013, 12:41
[Kein Betreff] - von mario makary - 14.10.2013, 12:49
[Kein Betreff] - von SAM/CH ZR-1 - 14.10.2013, 18:02
[Kein Betreff] - von mario makary - 23.10.2013, 13:23
[Kein Betreff] - von mario makary - 19.04.2014, 08:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corsa für die ZR -1 gummihobel 0 692 18.01.2024, 19:07
Letzter Beitrag: gummihobel
  neue Hinterreifen für die ZR-1? PG 6 4.909 14.06.2022, 15:20
Letzter Beitrag: Hermann
  18 Zoll Felgen für die C4 ZR-1 SAM/CH ZR-1 49 45.585 16.03.2022, 11:59
Letzter Beitrag: 3R1$C
  Genau die richtige Zeit für ein schönes Video.... Neogenesis1982 20 9.679 26.01.2022, 11:25
Letzter Beitrag: Neogenesis1982
  Ausbau Getriebe ZF 6-Gang Dick Landy 8 5.984 07.08.2021, 16:46
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de