20.10.2013, 21:23
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.
Zwischenzeitlich bin ich mit meinem Problem etwas weiter gekommen:
- Tests mit einem Vakuumtester zeigten, dass beide Unterdruckdosen in Ordnung sind.
- Die Schäuche an den Dosen sitzen zware recht locker auf den Nippeln, zusätzliche Schlauchschellen bringen aber keine Verbesserung.
- Die Schläuche selbst sind i.O., also nichts porös oder so.
- Auch die elektrischen Signale am Magnetventil sind i.O.
Zu guter Letzt habe ich das Magnetventi (Hersteller: Pierburg) ausgebaut und mit einem regelbaren Netzgerät gespeist.
Das Ventil öffnet ab einer Versorgungsspannung von etwa 8 V.
In kaltem Zustand liegt die Stromaufnahme bei ca. 700 mA @ 13,5 V
Innerhalb von etwa 10 Minuten erwärmt sich das Magenetventil so stark, dass man es kaum noch anfassen kann.
Nach ca. 10 Minuten geht die Stromaufnahme ohne äußere Beeinflussung auf 120 mA @ 13,5 V zurück und das Magnetventil schließt sich selbsttätig.
Bei der C6 Z06 bedeutet das, dass sich dann die Auspuffklappen öffnen.
Ersatzlösung: Bei BMW werden identische Magnetventile / Unterdruckventile verbaut.
Viele Grüße
Martin
vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.
Zwischenzeitlich bin ich mit meinem Problem etwas weiter gekommen:
- Tests mit einem Vakuumtester zeigten, dass beide Unterdruckdosen in Ordnung sind.
- Die Schäuche an den Dosen sitzen zware recht locker auf den Nippeln, zusätzliche Schlauchschellen bringen aber keine Verbesserung.
- Die Schläuche selbst sind i.O., also nichts porös oder so.
- Auch die elektrischen Signale am Magnetventil sind i.O.
Zu guter Letzt habe ich das Magnetventi (Hersteller: Pierburg) ausgebaut und mit einem regelbaren Netzgerät gespeist.
Das Ventil öffnet ab einer Versorgungsspannung von etwa 8 V.
In kaltem Zustand liegt die Stromaufnahme bei ca. 700 mA @ 13,5 V
Innerhalb von etwa 10 Minuten erwärmt sich das Magenetventil so stark, dass man es kaum noch anfassen kann.

Nach ca. 10 Minuten geht die Stromaufnahme ohne äußere Beeinflussung auf 120 mA @ 13,5 V zurück und das Magnetventil schließt sich selbsttätig.
Bei der C6 Z06 bedeutet das, dass sich dann die Auspuffklappen öffnen.
Ersatzlösung: Bei BMW werden identische Magnetventile / Unterdruckventile verbaut.
Viele Grüße
Martin
Gutes Werkzeug ist durch nichts zu ersetzen!