21.07.2013, 14:21
Hi QuRace,
Du bist schon auf dem richtigen Weg:
Die Spannungsspitzen in der LIMA selbst werden meistens "intern" mit Kondensatoren und oder Widerständen gefiltert.
Auch werden bei sehr hochwertigen Schutzmassnahmen Varistoren eingesetzt.
Hinzu kommt die Stromsteilheit bei Wackelkontakt und die zu schnell anliegende "grosse" Spannung, welche Dioden und andere Halbleiter schädigen können.
Bei der LIMA sind es oft die Gleichrichterdioden.
Sind die "defekt" zieht der defekt weiter [Folgeschaden] in den Spannungsregler oder andere Teile.
Wo derartige "Wackelkontakte" vorkommen könnten, werden Stromsteilheitsbegrenzer eingesetzt.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Nachtrag:
Die Sinnfrage zum unbedingt funktionsfähigen eingebauten KFZ-AKKU bei LIMA-Betrieb findest Du mit Antworten im KFZ-Frage-/-Antwort-Forum, wo KFZ-Elektrik/-Elektronik gelehrt wird.
Ist Deutsch, also leicht und sauber zu lesen/verstehen
Du bist schon auf dem richtigen Weg:
Zitat:Soll ich das so verstehen, dass die Batterie die LiMa nicht vor Spannungsspitzen schützt, die in der LiMa selbst entstehen können, sonder vor Spitzen aus anderen (induktiven) Komponenten im Fahrzeug, also insb. der Zündung? Dann würde das Ganze ja tatsächlich irgendwie Sinn machen...
Die Spannungsspitzen in der LIMA selbst werden meistens "intern" mit Kondensatoren und oder Widerständen gefiltert.
Auch werden bei sehr hochwertigen Schutzmassnahmen Varistoren eingesetzt.
Hinzu kommt die Stromsteilheit bei Wackelkontakt und die zu schnell anliegende "grosse" Spannung, welche Dioden und andere Halbleiter schädigen können.
Bei der LIMA sind es oft die Gleichrichterdioden.
Sind die "defekt" zieht der defekt weiter [Folgeschaden] in den Spannungsregler oder andere Teile.
Wo derartige "Wackelkontakte" vorkommen könnten, werden Stromsteilheitsbegrenzer eingesetzt.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Nachtrag:
Die Sinnfrage zum unbedingt funktionsfähigen eingebauten KFZ-AKKU bei LIMA-Betrieb findest Du mit Antworten im KFZ-Frage-/-Antwort-Forum, wo KFZ-Elektrik/-Elektronik gelehrt wird.
Ist Deutsch, also leicht und sauber zu lesen/verstehen