27.06.2013, 18:00
Markus, das sind Geschichten, die ich gerne höre
Mehr davon oder Videos von richtig spannenden Vergleichsrennen
Ich hatte dir damals mit Z06 body + Nocke von 160 - 270 km/h eine 13,4 s errechnet, aber mit einer 1 Person. Der dicke Lambo (Aventador) hatte mit einer Person in der C&D eine
12,4 s im exakt gleichen Intervall und wenn du jetzt noch die Freundin dabei hattest, ist er gut 1,5 - 2 s schneller. Das sind dann die paar Wagenlängen, die er besser war und ich sage dir, der ist voll gefahren. Der hatte auch gemerkt, dass du richtig was drin hast und da musste er schon alles geben. Und das meine ich, dafür lohnt es sich Geld zu investieren, dass man solche Boliden auf der Bahn ärgern kann. Wichtig ist aber, dass der Spaß auch hält und ich nicht ständig beim Tuner abhänge oder mit dem telefonieren muss, weil wieder mal ein Schlauch abgegangen ist, oder irgendwo ein Öl-oder Druckverlust oder ein Elektrikproblem oder sonstiges ist.
@ JR
Der Thomas war einer der ganz wenigen, der mit akribisch durchgeführten Messungen hier aufgewartet hatte. Das Schöne war, er ließ uns daran teilhaben in Form von Berichten, Videos sowie files. Das waren höchst interessante Dinge und dafür bin ich ihm wirklich sehr dankbar, weil das hochwertiges Material ist mit dem man wissenschaftlich arbeiten kann. Leider ist es aber in letzterer Zeit ruhig um ihn geworden (zumindest hier im Forum), was Fahrleistungen und Sachinformationen seines Boliden angeht.
Gruß Roger

Mehr davon oder Videos von richtig spannenden Vergleichsrennen

Ich hatte dir damals mit Z06 body + Nocke von 160 - 270 km/h eine 13,4 s errechnet, aber mit einer 1 Person. Der dicke Lambo (Aventador) hatte mit einer Person in der C&D eine
12,4 s im exakt gleichen Intervall und wenn du jetzt noch die Freundin dabei hattest, ist er gut 1,5 - 2 s schneller. Das sind dann die paar Wagenlängen, die er besser war und ich sage dir, der ist voll gefahren. Der hatte auch gemerkt, dass du richtig was drin hast und da musste er schon alles geben. Und das meine ich, dafür lohnt es sich Geld zu investieren, dass man solche Boliden auf der Bahn ärgern kann. Wichtig ist aber, dass der Spaß auch hält und ich nicht ständig beim Tuner abhänge oder mit dem telefonieren muss, weil wieder mal ein Schlauch abgegangen ist, oder irgendwo ein Öl-oder Druckverlust oder ein Elektrikproblem oder sonstiges ist.
@ JR
Der Thomas war einer der ganz wenigen, der mit akribisch durchgeführten Messungen hier aufgewartet hatte. Das Schöne war, er ließ uns daran teilhaben in Form von Berichten, Videos sowie files. Das waren höchst interessante Dinge und dafür bin ich ihm wirklich sehr dankbar, weil das hochwertiges Material ist mit dem man wissenschaftlich arbeiten kann. Leider ist es aber in letzterer Zeit ruhig um ihn geworden (zumindest hier im Forum), was Fahrleistungen und Sachinformationen seines Boliden angeht.
Gruß Roger