14.11.2012, 17:06
Zitat:Herrschaften, egal ob Versteifung im Schweller oder nicht, lasst uns bitte daran denken, dass wir es mit 60 Jahre alten Autos zu tun haben. WEnn etwas einlaminiert ist und das GFK nicht aufplatzt, weil der Rost die Verstärkung anschwellen lässt, dann ist das Ding gut und abgehakt. Die wenigsten Käufer haben den Nerv, so wie ich, beim Kauf einen 10 seitigen Fragenkatalog durchzumachen, da hört es schon auf und dann reden wir noch von einlaminierten Verstärkungen.
Hallo Cord,
dass die Autos 60 Jahre alt sind und damit korrosionsbedingte Probleme auftreten können, dürfte wohl jedem klar sein. Aber was nützt es mir, wenn ich nicht weiß wo? Wenn ich dann weiß, dass sich irgendwo ein Problem entwickeln kann und ich dem keine Beachtung schenke? Was ist denn wenn irgendein geschickter Spachtelkünstler das schlimmste kaschiert hat und man dieses, als Anfänger in der C1-Szene, somit nicht (direkt) erkennt?
Meine 30-jährige intensive Kfz-Erfahrung hat mir schon so manchen Blender gezeigt und damit auch dass jedes Auto spezifische Macken hat. Diese spezifischen Sorgen mir vorher aufzuzeigen, sind mein Ziel mit diesen Fragen.
Ich für meinen Teil bin für den Schweller-Tipp dankbar, wie auch für die, von Dir verfasste, Kaufberatung. Dein zehnseitiger Fragenkatalog ist mit Sicherheit auch hilfreich. Kann man diesen irgendwo im Forum finden oder kannst Du mir diesen zukommen lassen?
Vielen Dank und macht weiter so!
Gruß
Uli
Have a nice day