09.11.2012, 20:53
Ja es kann Rost geben, am Rahmen , und am einlaminierten Birdcage .
Die Autos sind mal für 10-15 Jahre konstruiert worden. Inzwischen
ist das schon über 50 Jahre her, das die vom Band liefen.
Komm mal zu einem Stammtisch und Frage die Leute selber
über die Schwachpunkte.
Preislich geht es für auseinandergerissen Müll mit fehlenden Teilen
bei ca 20K$ los , schlechter Zustand aber komplett 30- 40K$
fahrbereit und brauchbar im Zustand so um die 50K$ -60K$
Sammlerzustand geht meisten erst ab 60K$ los.
Die Ammis haben nicht so eine NM Auffassung wie Wir, Umbauten oder
sinnvolle Ergänzungen wie Servolenkung, Servobremse oder
sogar Einspritzsysteme sind dort keine Sünde.
Wenn man NM will, geht es sicherlich erst am 50k$ bis über 100 000$ los.
Seit über 1 Jahr sind die Preise in US am anziehen.
Ich kann mir auch derzeit keine stark sinkenden Preise mehr vorstellen.
Grüße
Frank
Die Autos sind mal für 10-15 Jahre konstruiert worden. Inzwischen
ist das schon über 50 Jahre her, das die vom Band liefen.
Komm mal zu einem Stammtisch und Frage die Leute selber
über die Schwachpunkte.
Preislich geht es für auseinandergerissen Müll mit fehlenden Teilen
bei ca 20K$ los , schlechter Zustand aber komplett 30- 40K$
fahrbereit und brauchbar im Zustand so um die 50K$ -60K$
Sammlerzustand geht meisten erst ab 60K$ los.
Die Ammis haben nicht so eine NM Auffassung wie Wir, Umbauten oder
sinnvolle Ergänzungen wie Servolenkung, Servobremse oder
sogar Einspritzsysteme sind dort keine Sünde.
Wenn man NM will, geht es sicherlich erst am 50k$ bis über 100 000$ los.
Seit über 1 Jahr sind die Preise in US am anziehen.
Ich kann mir auch derzeit keine stark sinkenden Preise mehr vorstellen.
Grüße
Frank
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)