25.09.2012, 10:52
Zitat:Original von Till
Ich habe das Adapter noch nicht in der Hand gehabt. Sieht zunächst mal gar nicht schlecht aus.
Mocal ist von der Qualität okay. Kommt dann aber auch noch eine Platte zwischen den Thermostaten und die Ölwanne, dann würde ich mir über Undichtigkeiten Gedanken machen. Der ganze zweiteilige Block wird durch zwei dünne Schrauben gehalten. Das ist sowieso ein Schwachpunkt, und die Erfahrung hat gezeigt, dass es mit dicken Adapterblöcken schon mal zu Problemen kommt.
Die Angabe
"Oil is bypassed directly at the block instead of flowing through the oil cooler lines first. This means your engine receives oil quicker during start-up. "
ist irreführend. Auch serienmäßig hast du einen Bypass.
Ansonsten: Du brauchst noch Adapter für den Ölkühler (auf D-8 oder D-10, ich denke D-8 reicht). Vier Fittinge und rund vier Meter Leitung.
Ich würde es eher so machen: Langsam die Leistung erhöhen, dann kommt auch die Öltemperatur.
Gruß, Till
Hallo Till,
meiner Kenntnis nach hat die Z06 zwar einen Bypass, dieser hat jedoch nichts mit einem Thermostat zu tun und schaltet nur den direkten Ölkreis frei, wenn der Durchfluss des Ölkühlers behindert ist. Also wahrscheinlich nur ein federbelastetes Ventil.
Ich tendiere dazu das ganze mal zu probieren, obwohl ich auch kein Freund aufgesetzter Blöcke bin. Mal sehen, ob ich noch ein paar mehr Infos zu der Sache bekommen kann.
Noch lieber wäre mir der besprochene Kühler, wo alles drin ist, gelle Till.
Gruß
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)