04.03.2004, 21:47
Hallo Reiner,
Drücke Dir sämtliche vorhandenen Daumen
Der Widerstand in jeder beliebigen Kombination der Drähte muss immer gleich sein. Nachdem dieser sehr niedrig ist, wird ein normales Mulimeter einfach "Durchgang" anzeigen. Falls eine Wicklung einen Knacks hat kann man das gut an einer Verfärbung erkennen.
Wirf sie nicht weg, vieleicht kann man ja wirklich aus 2-5 alten eine neue bauen.
Scheinbar wurden die Dioden für die C4- Serie etwas schwachbrüstig dimensioniert, könnte mir vorstellen, dass fast alle C4-Limas daran gestorben sind.
Daumendrückende Grüsse, Harald
Zitat:aber ich habe mittlerweile das ZR1 Teil drin, und das geht ja nie mehr kaputt.
Drücke Dir sämtliche vorhandenen Daumen

Zitat:Die Statorwicklung hat zwischen allen drei Anschlüssen Durchgang.
Der Widerstand in jeder beliebigen Kombination der Drähte muss immer gleich sein. Nachdem dieser sehr niedrig ist, wird ein normales Mulimeter einfach "Durchgang" anzeigen. Falls eine Wicklung einen Knacks hat kann man das gut an einer Verfärbung erkennen.
Wirf sie nicht weg, vieleicht kann man ja wirklich aus 2-5 alten eine neue bauen.

Scheinbar wurden die Dioden für die C4- Serie etwas schwachbrüstig dimensioniert, könnte mir vorstellen, dass fast alle C4-Limas daran gestorben sind.
Daumendrückende Grüsse, Harald
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)