16.07.2012, 21:24
Hi, die Probleme mit dem Heizungsgebläse würde ich auf das Steuergerät tippen. Also den Vorwiderstand. Aber du sagst ja das es gar nicht geht. Wie kommt es dann das der Innenraum dennoch warm wird?
Wenn der Kühlerlüfter funktioniert würde ich es so lassen. Ist bestimmt einer verbaut der früher "anspringt" Das Kabel hat der Vorbesitzer bestimmt gut versteckt oder gar abgeschntten.
Ich meine mal hier gelesen zu haben das der Dimmer Probleme macht... Aber ob auch dieses Fehlerbild dazugehört weiß ich nicht mehr zu 100%. Könnte aber sein.
Sicherungen prüfen ist nie verkehrt.
Ich hoffe allerdings das sich hier noch der ein oder andere meldet damit du eine höhere "trefferquote" bei der Fehlersuche hast.
mfg
Wenn der Kühlerlüfter funktioniert würde ich es so lassen. Ist bestimmt einer verbaut der früher "anspringt" Das Kabel hat der Vorbesitzer bestimmt gut versteckt oder gar abgeschntten.
Ich meine mal hier gelesen zu haben das der Dimmer Probleme macht... Aber ob auch dieses Fehlerbild dazugehört weiß ich nicht mehr zu 100%. Könnte aber sein.
Sicherungen prüfen ist nie verkehrt.
Ich hoffe allerdings das sich hier noch der ein oder andere meldet damit du eine höhere "trefferquote" bei der Fehlersuche hast.
mfg