Corvetteforum Deutschland
einige Probleme - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: einige Probleme (/showthread.php?tid=64879)



einige Probleme - coppan - 16.07.2012

Hallo Leute ich versuche mal die Probleme mit meinen Neuerwerb zu schildern vielleicht kann mir jemand ein paar Anregungen dazu geben.

Problem1:die Heizung!denn die lässt sich nicht auf kalt stellen jedenfalls ändert sich nichts wenn man die Regler am Bedienfeld steuert.Die 200km Überführung ging nur mit offenen Fenster.

Problem2:Heizungsgebläse geht überhaupt nicht(werde aber erst mal die Sicherungen checken.

Problem3:Amaturenbeleuchtung ist sehr schwach,durch drehen am Lichtschalter wird es eher dunkler statt heller.

Prblem4:der Kühlerlüfter wird durch einen Zusatzschalter geschaltet.Der Fühler am Kühler wurde abgestöpselt,und das zugehörige Kabel ist unauffindbar

Problem5:das Teil ist extrem tief und zwar so tief das verkehrberuhigte Zonen mit den tollen Beruhigungshügeln quassi unfahrbar sind(aufsetzen ist dann garantiert)selbst die Garage kann ich nur mit Holzbohlen unterlegen befahren,die Vette ist also zu tief und müßte wieder ein bisschen nach oben!nur wie?

der Rest ist pillepalle,wer hat einen Tipp

vielen Dank schon mal


- mad_mike - 16.07.2012

Hi, die Probleme mit dem Heizungsgebläse würde ich auf das Steuergerät tippen. Also den Vorwiderstand. Aber du sagst ja das es gar nicht geht. Wie kommt es dann das der Innenraum dennoch warm wird?

Wenn der Kühlerlüfter funktioniert würde ich es so lassen. Ist bestimmt einer verbaut der früher "anspringt" Das Kabel hat der Vorbesitzer bestimmt gut versteckt oder gar abgeschntten.

Ich meine mal hier gelesen zu haben das der Dimmer Probleme macht... Aber ob auch dieses Fehlerbild dazugehört weiß ich nicht mehr zu 100%. Könnte aber sein.

Sicherungen prüfen ist nie verkehrt.

Ich hoffe allerdings das sich hier noch der ein oder andere meldet damit du eine höhere "trefferquote" bei der Fehlersuche hast.

mfg


- Dennis - 17.07.2012

Moin,

kurz Vorstellen macht sich hier immer gut (falls Du es versäumt hast) Dafür

Dann tut sich der ein oder andere Spezi etwas leichter Dir zu helfen.

Zu Problem Nr 5:

Die C4 wird durch ein einfaches Tieferlegungskitt an die Erde gelegt. Ich meine das lässt sich auch wieder entfernen, ohne das Du ein neues Fahrwerk brauchst.

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!

Gruß Dennis


- Der Graue - 17.07.2012

Dennis,

Guck mal hier:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=64870&sid=

Hallo-gruen

Hast ihn doch selber begrüßt! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- speutz - 17.07.2012

Zu Problem 1:

Funktioniert die Klappenverstellung, dh. die Steuerung über die Luftaustrittsdüsen?

Falls nein hast Du keinen Unterdruck am Programmer - sitzt im Fußraum unter der Abdeckung und über dem Gaspedal - oder der Programmer selbst ist defekt.

Falls ja kannst Du mal den Hebel am Heizungsventil - sitzt in einer der Stahlleitungen in der Nähe des Gebläsemotors im Motorraum - mit Hilfe eines Kabelbinders in der Endposition festzurren, und beobachten, ob immer noch warm kommt.

Gruß
Reiner


- Dennis - 17.07.2012

ich nu wieder.....Sorry an den Threadsteller

und danke für den Hinweis der Graue!!!

Bypass

Bier, Rock N Roll und ins Forum posten.....dat konnt ja nicht gut gehen!!!!

Gruß Dennis


- mik_master - 18.07.2012

Vielleicht ein "saublöder" Tipp aber den oberen Regler hast du schon auf eine Poition als ganz links gestellt oder?

Gruß michi


- goldi - 18.07.2012

Hast du die normale oder die Klima Automatik?
Wenns die Automatik ist kanns am Bedienteil liegen.
Waren bei mir die gleichen Fehler.
Bedienteil ausgetauscht alles gut.
Deine und meine sind so ziemlich Baugleich, wenn du mal vergleichen willst melde dich.
Ach und Herzlich willkommen bei uns Irren hier im Forum :kreuz: :kreuz:
Lass dich mal am Kasseler Stammtisch sehen.
Jeden ersten Samstag im Monat.