07.02.2012, 03:03
Es kommt noch schlimmer...........
Ich war heute bei der Zulassungsstelle
und hab' bei der Gelegenheit 'mal nach Infos zum Wechselkennzeichen gefragt.
Wie nicht anders zu erwarten, erstmal ratlose Gesichter und abwinkende Gesten
(fairerweise muß man nochmals erwähnen: Das gibt's ja auch erst zum 1.7. )
Aber dann meldete sich eine Stimme aus dem "Off" (sprich: von hinter einer Trennwand)
und bekundete Auskunftsbereitschaft.
Die Dame war dann auch sehr nett und relativ gut informiert,
jetzt zum: "es kommt noch schlimmer" (s.o.)
Man benötigt zwei verschiedene Kennzeichen
die aus "einer Gruppe" stammen müssen.
Bedeutet im Klartext: Wenn man z.B. B- ZR1 auf seiner Corvette hat,
dann müßte das Wechselkennzeichen welches parallel zu diesem netten Kennzeichen
vergeben wird aus der Gruppe B - ZR (2-9) stammen (also z.B. B - ZR 4 )
Da solch kurze Kennzeichen ja im Prinzip nie verfügbar sind,
kann man das Vorhaben für diese Nummer also schonmal knicken
Glücklicherweise bietet das Wechselkennzeichen ja sowieso keinerlei Vorteile
da kann man diesen - weiteren - Nachteil natürlich besser verschmerzen
In diesem Punkt waren sich übrigens alle Mitarbeiter der Zulassungsstelle mit mir einig
Ich war heute bei der Zulassungsstelle
und hab' bei der Gelegenheit 'mal nach Infos zum Wechselkennzeichen gefragt.
Wie nicht anders zu erwarten, erstmal ratlose Gesichter und abwinkende Gesten
(fairerweise muß man nochmals erwähnen: Das gibt's ja auch erst zum 1.7. )
Aber dann meldete sich eine Stimme aus dem "Off" (sprich: von hinter einer Trennwand)
und bekundete Auskunftsbereitschaft.
Die Dame war dann auch sehr nett und relativ gut informiert,
jetzt zum: "es kommt noch schlimmer" (s.o.)
Man benötigt zwei verschiedene Kennzeichen

die aus "einer Gruppe" stammen müssen.
Bedeutet im Klartext: Wenn man z.B. B- ZR1 auf seiner Corvette hat,
dann müßte das Wechselkennzeichen welches parallel zu diesem netten Kennzeichen
vergeben wird aus der Gruppe B - ZR (2-9) stammen (also z.B. B - ZR 4 )
Da solch kurze Kennzeichen ja im Prinzip nie verfügbar sind,
kann man das Vorhaben für diese Nummer also schonmal knicken
Glücklicherweise bietet das Wechselkennzeichen ja sowieso keinerlei Vorteile
da kann man diesen - weiteren - Nachteil natürlich besser verschmerzen
In diesem Punkt waren sich übrigens alle Mitarbeiter der Zulassungsstelle mit mir einig
