06.01.2004, 00:34
Hallo,
sehe ich von der technischen Seite genauso wie Frank.
Es sind ja nicht nur möglicherweise verstopfte Kanäle, die könnte man zur Not auch chemisch freikriegen. Es sind auch die verbogenen und verdengelten Lamellen die die Kühlwirkung verschlechtern.
Gut, wenn Du viel Zeit und Lust hast, kannst Du die mit einem passend geschnittenen Kunststoffstäbchen selbst auch wieder Stück für Stück ausrichten. Spezialisten verwenden dazu ein passend geschnittenes und poliertes Stück aus einem großen Röhrenknochen. Sehr glatt und extrem stabil.
Die Wasserkästen sehen ja noch sehr gut aus (bestimmt aus Kupfer) und das Netz dürfte eine Kühlerreparaturfirma als Standardware haben oder besorgen können. Neues Netz alte Kästen = Neuewertiger Kühler.
Nur meine Meinung...
Gekühlte Grüsse, Harald
sehe ich von der technischen Seite genauso wie Frank.
Es sind ja nicht nur möglicherweise verstopfte Kanäle, die könnte man zur Not auch chemisch freikriegen. Es sind auch die verbogenen und verdengelten Lamellen die die Kühlwirkung verschlechtern.
Gut, wenn Du viel Zeit und Lust hast, kannst Du die mit einem passend geschnittenen Kunststoffstäbchen selbst auch wieder Stück für Stück ausrichten. Spezialisten verwenden dazu ein passend geschnittenes und poliertes Stück aus einem großen Röhrenknochen. Sehr glatt und extrem stabil.
Die Wasserkästen sehen ja noch sehr gut aus (bestimmt aus Kupfer) und das Netz dürfte eine Kühlerreparaturfirma als Standardware haben oder besorgen können. Neues Netz alte Kästen = Neuewertiger Kühler.
Nur meine Meinung...
Gekühlte Grüsse, Harald
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)