20.12.2003, 13:35
Naja, mit der Serienschraube sind natürlich Grenzen gesetzt. Es gibt einen Tieferlegungssatz (besteht im Prinzip aus einer längeren Schraube mit anderen Gummi,oder auch Polyurethan Lagern). Bei Verwendung dieser Schraube gehts natürlich schon recht tief. Da wird man wohl nur durch Fahrbahn und Verwendung des Wagens eingeschränkt.
Was der TÜV dazu sagt weiß ich nicht, da ja keine "Baulichen" Veränderungen vorgenommen werden, sondern eine serienmäßige Einstellmöglichkeit verändert wird.
Prinzipiell ist auch keine Corvette gleich hoch wie ne andere. Es gibt zwar die Eintragung in die Fahrzeugpapiere, allerdings lag mein Wagen schon vor der Tieferlegung bereits ca. 1,5 cm unter dieser Vorgabe (Also bereits ab Werk !).
Mein Wagen wurde nochmals komplett neu vermessen (Vom TÜV), und meine Fahrzeughöhe wurde daraufhin 4 cm tiefer als laut GM Angabe gemessen, und auch eingetragen - Gab keine Probleme !
Jochen
Was der TÜV dazu sagt weiß ich nicht, da ja keine "Baulichen" Veränderungen vorgenommen werden, sondern eine serienmäßige Einstellmöglichkeit verändert wird.
Prinzipiell ist auch keine Corvette gleich hoch wie ne andere. Es gibt zwar die Eintragung in die Fahrzeugpapiere, allerdings lag mein Wagen schon vor der Tieferlegung bereits ca. 1,5 cm unter dieser Vorgabe (Also bereits ab Werk !).
Mein Wagen wurde nochmals komplett neu vermessen (Vom TÜV), und meine Fahrzeughöhe wurde daraufhin 4 cm tiefer als laut GM Angabe gemessen, und auch eingetragen - Gab keine Probleme !
Jochen