Erfindung - IchBremsWirklich-Licht
#51
Zitat:Original von Porter
(Edit) @ Fever :
Du testest die Abstandsregelmaschine bestimmt täglich, oder sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Tatsächlich habe ich kürzlich einen unfreiwilligen Test gemacht. Ich befuhr eine innerstädtische Straße. Die Hauptstraße bog nach links ab. Der vorausfahrende Wagen wollte rechts abbiegen. Während des Abbiegevorgangs musste er offenkundig unvermittelt stehenbleiben. Sein Heck war noch in Teilen in meiner Fahrspur. Ich hatte jedoch leider meinen Blick auf meinen Straßenverlauf gerichtet (also nach links), weil ich schon abgespeichert hatte, dass der Gegner weg sei. Ohne die Distronic+ hätte ich hier wohl einen Auffahrunfall verursacht.

So schnell kann sich ein kleiner Aufpreis bezahlt machen. Einen Abstandsregeltempomat der ersten Generation habe ich nur 95000km bewegt und den der zeiten Generation erst wenige 1000. Ich schätze die Warnfunktion im Passivbetrieb, die natürlich deaktivierbar ist, und vor allem die Unfallfolgenverringerung enorm. Letztere wird realisiert, indem das Fahrzeug bei erkanntem unausweichlichem Unfall eine Vollbremsung auslöst und so die Unfallfolgen lindert.

Was die Nebelscheinwerfer angeht, so war dies sicherlich nur eine Übergangslösung für das Abbiegelicht und wurde mittlerweile bei Mercedes in allen Klassen ersetzt bzw wird mit den kommenden Modellpflegen ersetzt (Baureihe 204).
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#52
So ein Ding würde ich gerne mal testen...
Wie kommt das mit dynamischen Situationen zurecht, z.B wenn man auf ein sich nach links wegbewegendes Fahrzeug zufährt - wissend daß das Fahrzeug bereits weg ist wenn man ankommt? Bremst es dann automatisch? Das System kann ja nur sehen, daß man selbst schnell ist, und in 20m ein Hindernis auf der Strasse ist. Daß das Hindernis aber weg ist wenn man ankommt, kann es ja nicht wissen?
  Zitieren
#53
Das Auslösen einer automatischen Vollbremsung habe ich noch nicht geschafft. Dies geschieht laut Handbuch erst dann, wenn ein Unfall unvermeidlich ist. Er bleibt so auch unvermeidlich, nur die Folgen werden gelindert.

Die Warnung (ohne Bremseingriff) erfolgt hingegen frühzeitig. Zunächst wird beim Unterschreiten des Sicherheitsabstands eine Warnleuchte im Tacho aktiviert. Gemeint ist jedoch nicht der halbe Tachowert als Sicherheitsabstand, sondern, so meine ich, das Unterschreiten von einer Sekunde Abstand zum Vordermann.

Ein Warnton ertönt, wenn man sich dem Vordermann schnell nähert, also die Differenzgeschwindigkeit zu groß wird. Sei es beim Beschleunigen oder wenn dieser Abbremst oder von rechts nach links fährt. Bei welcher Differenzgeschwindigkeit der Warnton anspricht, hängt vom Abstand ab. Wenig Abstand = geringe Differenzgeschwindigkeit, großer Abstand = hohe Differenzgeschwindigkeit.

Beide Warnungen habe ich (mehrfach) erlebt. Die Vollbremsung bislang zum Glück noch nie.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#54
Zitat:Original von corvette_fever
.....
Was die Nebelscheinwerfer angeht, so war dies sicherlich nur eine Übergangslösung für das Abbiegelicht und wurde mittlerweile bei Mercedes in allen Klassen ersetzt bzw wird mit den kommenden Modellpflegen ersetzt (Baureihe 204).

Zum Glück.

Das sieht/ sah nämlich genau so peinlich aus wie die Peileisen beim W140 an den hinteren Kotflügeln.
TEST TEST TEST
  Zitieren
#55
Hi Frank,

erstaunlich, dass wir uns auch mal einig sind. King

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#56
Sind wir, sind wir.

Wenn Du jetzt noch Automatic-Fan wirst, dann ist alles gut! King sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Knutsch


Edith hat gerade gesagt, dann darfst Du auch die Handschuhe anlassen..... Engel
TEST TEST TEST
  Zitieren
#57
Zitat:Original von JR
Hi Frank,

erstaunlich, dass wir uns auch mal einig sind. King

Gruß

JR

vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!
  Zitieren
#58
Hallo Jürgen,
das Kurvenlicht darf man nicht mit Abbiegelicht verwechseln. Der einseitige Nebelscheinwerfer bei einigen Autos ist Abbiegelicht und das kannst Du in den meißten Fällen entbehren. Ich habe auch einen 5er, wo beides drin ist, und glaube mir, das gesamte Scheinwerfersystem schlägt das meiner Z06 um Längen. Besonders das (echte) Kurvenlicht möchte ich nachts in langgestreckten Kurven auch in meiner Vette haben. Übrigens ist auch das reine Abblendlicht im 5er besser als in der C6. Das liegt am System. Zwinkern Fern- und Abblendlicht wird hier nur mit einem Glühfaden in einer Lampe (je Seite natürlich) erzeugt. Beim Abblenden regelt das eine mechanische Blende. Das System läßt sich soweit ausbauen, dass man je nach Situation und Verkehrslage mittels Sensorik einen stufenlosen Übergang zwischen Fern- und Abblendlicht hat.
Ansonsten sind wir beieinander. Hallo-gruen

Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#59
Regensensor ist für mich der größte Mist, habe mich gerade geweigert die damit ausgestattete version des Dienstwagens zu nehmen. Auch die "mein Auto macht das Licht selber an" Funktion ist überflüssig.
Der Fahrer sollte schon noch in der Lage sein, ein paar elementare Funktionen am Auto selber zu bedienen. Wie JR schon bemerkt hat, haben die Systeme der letzten Zeit eigentlich eher das mangelnde Können oder Wollen der Fahrer ausgeglichen. Die Unfallzahlen sind mit Einführung all dieser Sachen nicht dramatisch gesunken weil ein evtl. Sicherheitsgewinn durch die Fahrweise wieder kompensiert wird.

ich fide es entspannend, das mich in meinem 10 Jahre alten Auto kein nerviger Bimmelton daran erinnert, das meine Einkaufstüte oder der Otto Katalog auf dem beifahrersitz nicht angeschnallt sind.

Bei dem Mercedes "Kurvenlichr" habe ich mich am Anfang über die hoge Zahl an Fahrzeugen mit kaputten Nebelscheinwerfern gewundert.
Frank
  Zitieren
#60
Zitat:Original von JR

Ich kann Dir mal aufzählen, was ich als überflüssig erachte:

- - Verkehrszeichenerkennungsassistent
-
JR


Kann ich dem Ding dann die Schuld geben,wenn ich mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen habe? Engel-3

Manche Sachen sind wirklich nur "Gags"; vor Allem, wenn sie nicht wirklich wichtig sind. Da wird man durch Piepen und Blinken nur vom Verkehrsgeschehen abgelenkt.

Mal sehen, wenn das erste Auto ohne Lenkrad und Pedale kommt, dann fährt Dich "Big Brother"! Dort wo früher das Armaturenbrett war hast Du dann ein paar Digitalanzeigen, die Dir die CO2 Belastung und die Mautkosten pro gefahrenem Kilometer anzeigen.

Gruss

Reinhard Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Licht C53 16 2.683 30.07.2009, 13:39
Letzter Beitrag: Rock-n-Rolla
  Xenon Licht von Hella man-in-white 7 2.222 27.03.2004, 20:45
Letzter Beitrag: C-556
Heart Schnelle Hilfe benötigt: Er werde Licht... mrchevy 12 2.361 08.04.2003, 12:00
Letzter Beitrag: Frank_C4
  Es brennt kein Licht Split 3 1.493 15.02.2003, 18:09
Letzter Beitrag: mijosch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de