ölige Frage
#91
doch wenzel besorge dir dann 10l mobil1 ow40 füe 50euro OK! dann kannste das öfter machen Zwinkern Prost!
  Zitieren
#92
ok.... Prost! Prost! Prost!

Hallo-gruen

W.
  Zitieren
#93
Hallo Jürgen (Hasenjäger),

Deine "private" Meinung deckt sich voll mit meiner. Hinzu kommt noch, das sehr hoch gezüchtete (und damit auch teure) Öle, die man meißt an der 0 vor dem W und einer großen Zahl hinter dem W erkennt, nicht sehr stabil sind. Deren Molekülketten neigen bei hoher mechanischen und termischen Belastung zum Aufspalten. Das Öl verliert dadurch im Laufe der Zeit einen Teil seiner hervorragenden Eigenschaften. Hier sollten die Wechselfristen also peinlichst eingehalten werden.

Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#94
Hi Ralf,

das kann durchaus sein. Wie die Viskosität bei den verschiedenen Ölen erreicht wird entzieht sich meiner Kenntnis ( hatte immer ne 5 in Chemie Augenrollen). Aber ich bin gelernter Automechaniker und habe mich schon viel mit Öllieferanten über dieses Thema unterhalten, vor allem auch in Bezug auf Motorgeräuschen von den Hydrostösseln. Motzen Motzen Motzen
  Zitieren
#95
Hy. Wie kann es sein,dass das 10 w 60, das Buddy am Anfang angesprochen hat,
die Hydros zum klappern bringt?(laut tunc) Sollte da das klappern nicht weg sein beim höheren
Öldruck?
Danke euch im voraus?
  Zitieren
#96
Diese hydraulischen Ventilspielausgleichselemente haben einen Leckspalt aus welchem in der Ventilhubphase Öl aus dem Ausgleichselement gepreßt wird.
Bei der Ölleckage aus den Lifter heraus ist ein hoch viskoses, zähes Öl natürlich von Vorteil.
Allerdings muss das ausgepreßte Öl in der Grundkreisphase durch ein Ventil, nachgefüllt werden. Dieses Ventil gibt nur Ringspalte im Bereich einiger Zehntel Millimeter frei. Bei einem zu zähen Öl kann es durchaus vorkommen, dass die nachgefüllte Menge kleiner ist als die ausgepreßte und so über mehrere Umdrehungen das HVA-Element leer wird und klappert.

Gruß
Robert
Ein Experte ist jemand, der genau erklären kann, warum seine Vorhersagen nicht eintreffen.
  Zitieren
#97
Dankeschön für die ausführliche Erklärung.
  Zitieren
#98
Zum Thema Stößel Klappern kann ich nur das Hydrostößel-Additiv von Liqui Moly empfehlen. Ich weiß zwar dass das wieder Einigen hier aufstößt, aber Hydrostößel wechseln ist bei dem Motor alles andere als ein Spaß. Und ob dann neue Stößel ruhiger laufen sei mal dahin gestellt. Ich hab das bei mir jedenfalls rein, der Motor läuft seither um Längen ruhiger. Die Dinger klappern nur am Morgen nach dem Kaltstart noch ein paar hundert Meter was ja völlig normal ist und dann kehrt weitgehend Ruhe ein. Was auch immer der Zusatz bewirkt, einfach nur das Öl verdicken wäre zu einfach. Die 200ml fallen bei 6 Liter Motorölmenge kaum ins Gewicht und dickflüssig ist der Zusatz eh nicht.

Gruß Andreas
  Zitieren
#99
@ andreas: Muß man beim stösseltausch eigentlich den
Zylinderkopf abnehmen? Was fährst du für ein Öl?
  Zitieren
Ja denke schon dass die Köpfe runter müssen, auch wenn ich mich damit noch nicht genauer beschäftigt hab. Aber die Hydros liegen ja unterhalb der Stösselstangen, kommt man also anders wohl kaum ran. Ich fahre das was GM vorschreibt, 5W30.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zur Supersprint Abgasanlage Dolsch 0 152 15.06.2024, 10:26
Letzter Beitrag: Dolsch
  Frage zum Schaltverhalten beim 6 Gang Getriebe Chevyvette90 5 351 14.06.2024, 08:46
Letzter Beitrag: Molle
  Frage zu Memory Sitzfunktion C5 Andreas-CH 16 2.508 09.07.2023, 21:57
Letzter Beitrag: Andreas-CH
  Frage: Borla Touring vs Original suti777 10 4.678 03.04.2021, 02:38
Letzter Beitrag: Matyradon
  Vorstellen + Frage zum Getriebe sdietschi 23 21.030 16.10.2020, 11:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de