ölige Frage
#41
Lucas 20w/50
  Zitieren
#42
https://shop.strato.de/epages/15230530.s...UT%2032%22
kaltgepresst , linksdrehend
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#43
meine unnötige und ungefragte Meinung zum Castrol RS, nie wieder, kompletter Müll das Öl.

war Jahrzehnte lang Castrol Fan und speziell vom RS 10w60 das ist fast religiös in alle meine Motoren inkl. Rennmotoren die wirklich hochbelastet werden mit weit über 1000PS eingefüllt worden. Sauteuer und MUSS es ja gut sein dacht ich immer. Jedes Jahr im Winter wenn die Motoren auseinander genommen und inspiziert worden sind habe ich mich über die extremen Lagergebrauchsspuren gewundert und dies aber hingenommen da Lager sowieso getauscht werden.

Bis es einem unserer Bergrennfahrer (Cosworth, 2l mit 800 PS) innerhalb kurzester Zeit zweimal die Pleuellager ausgelaufen sind. Sind ins Gespräch gekommen und da wurde ihm zugeflüstert er soll mal das Castrol RS wegwerfen und ein Valvoline VR1 racing 20W50 nehmen. Hab ich auch gemacht und in den Jahren danach jedesmal im Winter wurden die Lager inspiziert und die sahen nun aus wie neu. Kenne mittlerweile einige Rennfahrer die zwar gross Castrol Sponsoring Sticker dranhaben aber was anderes in den Motor einfüllen weil es ihnen sonst zu teuer kommt..............

Auch bei Günthers Bergrenner am Cosworth waren Pleuellagerschäden nie mehr vorgekommen.

sei wie es ist, in alle hochbelasteten Motoren fahre ich nur mehr VR1, kostet mit knapp 9 Euro nichts im Vergleich zum RS und Lagerschäden kenne ich nicht mehr. Man mag mich steinigen, aber das kommt in C3 bis C6 in alles rein was Leistungsgesteigert wurde - es muss allerdings religiös warmgefahren werden aber ein jeder mit den Sinnen am richtigen Platz macht das sowieso. Unter 10w40 sowieso nichts.......

RS 10w60, nicht mal in den Rasenmäher für mich.....................aber das ist meine unbedarfte unkontrollierte unwissende Meinung
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#44
In der Betriebsanleitung zu jeder Vette steht doch klipp und klar drin, welche Oele mit welcher Spezifikation zu verwenden sind. Ich verstehe beim besten Willen nicht, weshalb man ausgerechnet ein Oel aussuchen muss, welches den Anforderungen der Betriebsanleitung nicht entspricht. Für mich schlicht und einfach nicht nachvollziehbar, tut mit leid.
  Zitieren
#45
Hallo Mr. Shift,
glaubst Du etwa , dass das dickflüssige Öl, dass Du im Sommer in Deiner Rennviper fährst, unseren Corvettemotoren
jetzt im Winter gut tut ?

Mit fragendem Gruß
  Zitieren
#46
Mein lieber Highspeed Roger,Du müsstes es doch wissen,hast Du nicht schon 2 Motorschäden gehabt?
Aber fahr Du Deine dünne Plörre weiter!
Mit bestem Gruss MR.Shift
  Zitieren
#47
Danke Mr. Shift , dass Du so schnell auf meinen Beitrag reagiert hast, aber leider gehst Du nicht auf meine Frage ein !
Die Frage ist doch, ob Dein Öl auch den Anforderungen unserer Motoren im Winter entspricht ?
Nur zur Info , mein letzter Motorschaden beruhte auf den Ausfall derÖlpumpe , hatte somit nichts mit der
falschen Ölsorte zu tun !
Im Übrigen frage ich mich , ob im Falle eines Motorschadens bei Deinem Öl der Garantieanspruch bestehen bleibt

Mit bestem Gruß
  Zitieren
#48
Zitat:Original von coolchevy
meine unnötige und ungefragte Meinung zum Castrol RS, nie wieder, kompletter Müll das Öl.
Hallo Coolchevy, Prost!
Das ist doch mal eine Antwort die ich gebrauchen kann, Du bestärkst mich in meinem Handeln denn ich habe das selbe vom klaus Prager( RIP) mir sagen lassen müssen ( Junge, nimm 20W50 und nicht die dünne Suppe ) ich muß jetzt mal erwähnen das mein Autochen "nur" um die 430PS verfügt und ich den Wagen bestimmt nicht für Rennen oder geschweige denn Ampelrennen o.ä. einsetzen würde .Im Grunde würde das normale 5W30 ausreichen es ist halt der extra Schuß Sahne der mich zu dem Entschluß kommen ließ . Fahre den Wagen weder im Winter noch wird er nicht geschmeidig warm gefahren !!! Pokal
Mit dem 20W50 hast Du gewiß Recht aber immer speziell auf die Einätze bezogen, ein 20W50 wäre mir schon eine Nr. zu Zähflüssig , für Rennen aber genau das Richtige !!!GM Gibt ja ein 10er vor also liege ich ja nur in der Thermik höher .Übrigens haben mich schon einige hier privat angeschrieben die mir ihre Erfahrungen geschilder haben mit dem o. ähnlichen Ölen und die hören sich durchweg alle sehr überzeugt und positiv an .

Fazit: Es kommt immer auf den Einzelfall bei der Wahl des Öles an , je nachdem ob Serie odernicht und um die Garantie mache ich mir bestimmt keine Sorgen , wer gibt auf einen getunten Wagen schon so etwas .

Gruß Olaf Burnout
war Jahrzehnte lang Castrol Fan und speziell vom RS 10w60 das ist fast religiös in alle meine Motoren inkl. Rennmotoren die wirklich hochbelastet werden mit weit über 1000PS eingefüllt worden. Sauteuer und MUSS es ja gut sein dacht ich immer. Jedes Jahr im Winter wenn die Motoren auseinander genommen und inspiziert worden sind habe ich mich über die extremen Lagergebrauchsspuren gewundert und dies aber hingenommen da Lager sowieso getauscht werden.

Bis es einem unserer Bergrennfahrer (Cosworth, 2l mit 800 PS) innerhalb kurzester Zeit zweimal die Pleuellager ausgelaufen sind. Sind ins Gespräch gekommen und da wurde ihm zugeflüstert er soll mal das Castrol RS wegwerfen und ein Valvoline VR1 racing 20W50 nehmen. Hab ich auch gemacht und in den Jahren danach jedesmal im Winter wurden die Lager inspiziert und die sahen nun aus wie neu. Kenne mittlerweile einige Rennfahrer die zwar gross Castrol Sponsoring Sticker dranhaben aber was anderes in den Motor einfüllen weil es ihnen sonst zu teuer kommt..............

Auch bei Günthers Bergrenner am Cosworth waren Pleuellagerschäden nie mehr vorgekommen.

sei wie es ist, in alle hochbelasteten Motoren fahre ich nur mehr VR1, kostet mit knapp 9 Euro nichts im Vergleich zum RS und Lagerschäden kenne ich nicht mehr. Man mag mich steinigen, aber das kommt in C3 bis C6 in alles rein was Leistungsgesteigert wurde - es muss allerdings religiös warmgefahren werden aber ein jeder mit den Sinnen am richtigen Platz macht das sowieso. Unter 10w40 sowieso nichts.......

RS 10w60, nicht mal in den Rasenmäher für mich.....................aber das ist meine unbedarfte unkontrollierte unwissende Meinung
 Patriot
  Zitieren
#49
Zitat:Original von alm-öhi
In der Betriebsanleitung zu jeder Vette steht doch klipp und klar drin, welche Oele mit welcher Spezifikation zu verwenden sind. Ich verstehe beim besten Willen nicht, weshalb man ausgerechnet ein Oel aussuchen muss, welches den Anforderungen der Betriebsanleitung nicht entspricht. Für mich schlicht und einfach nicht nachvollziehbar, tut mit leid.


Ganz einfach, weil die Hersteller oft andere Kriterien bei ihrer Auswahl haben als nur die bestmögliche Schmierung und Lebensdauer der Motoren.
Was der Heinz schreibt ist richtig, wenn man sich zerlegte Motoren ansieht die jeweils mit verschiedenen Ölen unter gleichen Bedingungen gelaufen sind, sieht man die Unterschiede.



Gruß Andreas bow Tie
  Zitieren
#50
Kipp's rein, wird schon schief gehen Geiger













































































































































































































ansonsten liegen ja noch genug LS1en in der Bucht rum
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zur Supersprint Abgasanlage Dolsch 0 246 15.06.2024, 12:26
Letzter Beitrag: Dolsch
  Frage zum Schaltverhalten beim 6 Gang Getriebe Chevyvette90 5 431 14.06.2024, 10:46
Letzter Beitrag: Molle
  Frage zu Memory Sitzfunktion C5 Andreas-CH 16 2.627 09.07.2023, 23:57
Letzter Beitrag: Andreas-CH
  Frage: Borla Touring vs Original suti777 10 4.721 03.04.2021, 04:38
Letzter Beitrag: Matyradon
  Vorstellen + Frage zum Getriebe sdietschi 23 21.060 16.10.2020, 13:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de