Fragen zu Automatikgetriebe-Oelwechsel C5
#71
Die machen sogar Spültreffen

https://www.automatikoelwechselsystem.de...effen.html


Scheint also die ultimative Wunderheilung zu sein.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#72
Zitat:Original von Mick
Zitat:Joa also endweder bin ich blöd oder ich war auch schon so weit

Entschuldigung wenn ich Ihren Intellekt unterschätzt habe.
Dieses Anwendung unterstützt meines Wissens keine Corvettegetriebe,
Auskunft kann nur der ausführende Servicebetrieb geben.
Nachdem mir ! reihenweise ! MB Getriebe um die Ohren geflogen sind,
wolte ich mit dem Link ein bischen zur Aufklärung bzgl. Ölwechsel bei Automatikgetrieben beitragen.

Zum Smiley hinter Ihrem Statement: Kopfschütteln

ich muss folgendes korrigieren: "entweder" besoffen
Ist ja peinlich!

Gruß
Daniel
  Zitieren
#73
Zitat:Original von Z28-Fan
Die Problematik liegt in der Tatsache, das es keinen Schraubstopfen zum Ablassen des Automatiköls gibt, sondern die gesamte Getriebeölwanne abgenommen werden muss. Je nach dem, wie geschickt oder eben ungeschickt man sich dabei anstellt, und was man für eine Wanne zum Auffangen des Öls hat, kann das eben unter Umständen eine ziemliche Schweinerei werden.

Das möchte ich etwas korrigieren. Wenn man die Füllschraube zum Wechseln bereits zu Beginn der Arbeit öffnet, kommt bereits eine ganze Menge ATF aus der Wanne gelaufen. Dann ist beim Lösen der Wanne nicht mehr so viel ATF zum Überschwappen in der Wanne und man kann das ATF gezielt aus der Füllbohrung ablassen bis man die Wanne ganz herunter nimmt.

Irgendwo im Forum gibt es bereits genügend Beschreibungen, wie der ATF-Wechsel durchzuführen ist.

Ein gewisses Problem stellt die Dichtung des Filters dar, denn ohne passendes Werkzeug ist diese kaum aus dem Getriebe heraus zu bekommen.
Ich habe mir übrigens auch einen besonders kurzen Schlüssel gebaut, damit ich an die Füllschraube komme ohne des Auspuff zu lösen. Eine Nuß mit Knarre ist nämlich zu dick und da zwischen zu kommen. Womöglich liegt der Auspuff aber bei anderen Abgasanlagen etwas anders.
Zum Füllen habe ich einfach auf die 1 Liter-Flaschen des ATFs einen sauberen Schlauch aufgesteckt. Dann kann ich mit der Flasche höhergelegen im Radkasten "pumpen", denn mir der Flasche selbst kommt man nicht an die Füllöffnung.

Außerdem habe ich festgestellt, daß die 11 Nm für die Wannenabdichtung (also die Schrauben der Ölwanne) zu wenig sind, d. h. ich mußte etliche Male nachziehen weil sich die Dichtung sehr stark setzt bzw. nachgibt und dadurch undicht wird.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#74
Hallo Ralph,

danke für die Ergänzung... ich hatte vergessen zu erwähnen... ich habe das nur an meinem Camaro gemacht, da läuft die Befüllung etwas anders.

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#75
Smile 
Hallo, Habe hier mal gewühlt,
da nach 12 Jahren nun doch mal das Automatikgetriebeöl
bei einer C5 raus soll.
Dex IV 5Liter + Ölfilter+ Wannendichtung brauch ich.
So weit verstanden, jedoch noch Fragen dazu:

1
In der Bedienungsanleitung steht:
Erstfüllung 10,7 L
Bei Filterwechsel 4,7 Liter
Wo bleiben die restlichen 55 % des Öls
und bekomme ich auch das Öl aus dem Getriebe raus?

2
Macht ein Ölwechsel von nur 45% Sinn ?

3
Einfüllen
Kippt man das nicht am Peilstab des Getriebes ein?

Grüße
Frank
  Zitieren
#76
Hallo Frank

Habe letztes Jahr bei meiner Dicken zweimal das Getriebe aus und eingebaut, und dabei reichlich Oel eingefüllt

zu 1. Der größte Teil verbleibt im Wandler , Kühler und Leitung zum Kühler

zu 2. Nach 12 Jahren würde ich das komplette Oel tauschen. Wie man das Oel allerdings bei eingebautem Getriebe aus dem Wandler bekommt weiß ich auch nicht. Möchte hier auch keine unqualifizierten Tipps geben.

zu 3. Nein, sondern an der Ablaßschraube an der linken Getriebeseite

Ganz wichtig ist, und das machen leider die meisten falsch, das nach Neubefüllung , wenn aus der Ablaßschraube das Oel herausläuft, Schraube eindrehen, der Motor gestartet werden muß.

Jetzt ohne Gas zu geben ALLE Gänge durchschalten und wieder über die Ablaßschraube Oel nach füllen.

Ich hatte natürlich um die 10 Liter eingefüllt, da mein Getriebe ausgebaut wurde und wir dann die Leitungen und Kühler gespült hatten, und vor Einbau des Getriebes schon mal ca. 6 Liter ins Getriebe gefüllt hatten.

Wie man das allerdings im eingebauten Zustand hinbekommt, wissen bestimmt die Spezis.

Es grüßt
Peter und die Dicke Hallo-gruen

Noch 22 Tage und der Rest von heute King
ph
  Zitieren
#77
UPS

Habe gerade gesehen das es sich um ein Getriebe in einer C3 handelt. Ich glaube da kann mann das Öl tatsächlich über den Peilstab ...meine Dicke hat sowas ja garnicht...einfüllen.

Das war bei meinem 79 Trans Am jedenfalls auch so

Aber ansonsten dürften meine Tipps trotzdem greifen.

Viel Spass

Es grüßt
Peter und die Dicke Hallo-gruen
ph
  Zitieren
#78
Ne Ne 1998 C5 Cabrio passt schon Großes Grinsen
Hallo-gruen
  Zitieren
#79
Es wäre schön gewesen, wenn die Konstrukteure im Kofferraum eine Revisionsklappe eingebracht hätten durch die man an einen Ölpeilstab gekommen wäre. Hier hätte man auch einfüllen können. Aber sie haben es leider nciht so gelöst. Somit muß man die Arbeiten komplett von unten machen. So wird allein das Nachsehen (Kontrollieren) nur mit Bühne möglich.

Ohne Demontage bekommt man das Öl nicht aus dem Wandler.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#80
Ups sorry, falscher Tread Feixen
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe ausgetauscht , schaltet nicht vernünftig goldbaer 19 6.171 31.03.2023, 12:36
Letzter Beitrag: CustosOnLinux
  Ölmessstab für Automatikgetriebe - wo ist der ? c5power 2 2.474 23.09.2021, 09:59
Letzter Beitrag: c5power
  Automatikgetriebe hat den 3. und 4.Gang aufgegeben corvette1994 8 5.366 08.07.2021, 15:25
Letzter Beitrag: Legend32
  Fragen zu Leistungssteigerung C5Karl 37 24.360 17.11.2018, 22:52
Letzter Beitrag: GM
  C5 Automatikgetriebe kein dritter & vierter Gang mehr renkoelk 3 3.193 23.05.2016, 18:11
Letzter Beitrag: Camaro WS6

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de