Die Chevy Händler werden aufgefordert alle Fälle zu melden bei denen es zu einem Einrasten des Lenkradschlosses gekommen ist während das Fahrzeug in Bewegung war.
also Dein Anhang war nicht dabei. Bitte nochmal.
Ich muss jetzt endlich bei meinem Dealer vorbei, da ich nun endlich meine Bestätigung für den Umbau haben möchte.
@Manfred
Manfred, hasst Du noch was raus bekommen? Hat Dir Dein Dealer die Sache bestätigt ?
Grüsse aus dem Schnee
Peter
Grüßle Peter :steak:
**** Das Licht am Ende eines Tunnels kann auch ein A....loch mit einer Kerze sein! ;-)******
Ich habe diese Woche GM in Rüsselsheim angeschrieben (Opel) und um Klärung für mein Fahrzeug gebeten, da ich bis heute noch kein einziges Schreiben bezüglich irgend einer Rückrufaktion bekam. Sollte ein "alles in Ordnung mit Ihrem PKW" bekommen, und wirklich passiert etwas, bin ich zumiondest rechtlich auf der sicheren Seite.
na rechtlich hin oder her, dass macht mich trotzdem nicht glücklich.
Also irgendwie fühle ich mich mit dieser Sache im Kopf etwas ungut. So wollte ich eigentlich die Sache mit meiner Vette nicht handhaben.
Also ich werde auf jeden Fall jetzt druck machen, damit ich meine Bescheinigung über den Austausch letztes Jahr bekomme.
Schönes Wochenende.
Gruss Peter
Grüßle Peter :steak:
**** Das Licht am Ende eines Tunnels kann auch ein A....loch mit einer Kerze sein! ;-)******
Hi Peter,
sicher hast Du da recht, jedoch sind die 97er Modelle ja angeblich nicht betroffen (was laut US Forum auch wieder nicht stimmt).
Wenn denn doch mal was passiert kann ich mir wenigstens keine Vorwürfe machen.
Mein Wagen läuft ja jetzt schon einige Jahre und bis jetzt gabs da keine Probleme. Möchte auch nicht das da rumgeschraubt wird, und später hab ich mehr Ärger als zuvor.
Zitat:sicher hast Du da recht, jedoch sind die 97er Modelle ja angeblich nicht betroffen (was laut US Forum auch wieder nicht stimmt).
Das ist FALSCH. Irgendwo im Thread habe ich zu dem Thema auch schon was geschrieben. Meiner erste C5 war einer 97er. Bei dieser ist die Lenkradblockierung aufgetreten. Allerdings wusste anscheinend damals (ist 1999 passiert) bei GM Deutschland niemand etwas von diesem Problem. Nach einem wochenlangen Hin und Her und reichlich Druck meinerseits hat man dann GM USA angesprochen. Dann ging alles ganz schnell. Am nächsten Tag hat man meine zweijährige C5 zurückgenommen und ich habe eine 99er bekommen!!! Anscheinend war man sich in den USA schon bewusst über das Problem. Der Händler hatte zumindest keinen Fehler finden können. Er ist einfach nicht mehr aufgetreten. Ich sollte das mal weiter beobachten. SEHR WITZIG! Aber wie gesagt, es wurde dann alles sehr unkompliziert gelöst.
Zitat:
>Dann ging alles ganz schnell. Am nächsten Tag hat man meine zweijährige C5 zurückgenommen und ich habe eine 99er bekommen!!!
Na das lässt sich doch hören. Da kann man froh sein, wenn einem so etwas wiederfährt !
Ich hoffe auch, dass dies bei mir nie vorkommen wird. Zumindest wurde von meinem Dealer diese Thema gleich angepackt, nach dem ich ihm einen Ausdruck aus dem Forum mitgenommen hatte. Also dieses Forum ist unerlässlich!!!!
Gruss Peter
Grüßle Peter :steak:
**** Das Licht am Ende eines Tunnels kann auch ein A....loch mit einer Kerze sein! ;-)******