Ich bitte noch einmal um ein paar Tipps zum C3-Kauf
#1
Hallo C3 Fahrer,

ich habe mir gestern eine 73'er angesehen und der Wagen würde mir schon gefallen.
Aber ! was mir bei der Probefahrt aufgefallen ist, das Bremspedal lässt sich fast bis auf das Blech treten, bis der Druckpunkt kommt und die Bremsen auch "bremsen". Ist das normal ?
Des Weiteren fährt die linke Fensterscheibe nicht ganz bis nach oben, man kann sie dann noch ca. 2 cm von Hand hochziehen. Was kann das sein? Sind 18.000€ für so ein Fahrzeug zu viel ? Sie hat ein H-Kennzeichen , Hinterachse neu gelagert und neue Stoßdämpfer, Motor soweit trocken und läuft ruhig. Allgemein von der Karosse her gut (wurde wohl irgendwann mal neu lackiert). Interior ist noch original "schlamm-braun" nicht gerade der Hit. Hätte ich beinahe vergessen, die Scheinwefer wollen etwas "Überredet werden" bis sie hochfahren.

Für eure Meinungen bedanke ich mich im voraus.

Gruß Oliver
  Zitieren
#2
Hallo Oliver,
das gute Stück hat wol Luft im Bremssysthem,fragt sich nur woher die kommt?? Sind die Bremsen neueren Datums?
Das mit den Scheiben kann ich Dir nicht richtig Erklären,hat wol etwas mit dem Ahntrieb zu tun.
Was ist für ein Motor verbaut (350,454) ?
Ein gut funktionierendes Unterdrucksysthem öffnet die Scheinwerfer nicht allzu zaghaft.
Bedenke,das sind so über den daumen 30`000 SFR,bei diesem Preis würde ich nicht allzu grosse Kompromisse eingehen! Ist für meine Begriffe zu Teuer.

MfG Raphael
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren
#3
Hi Oliver,

die Sache mit der Bremse ist nicht normal und meiner Meinung nach auch ein Sicherheitsrisiko,
welches auf alle Fälle beseitigt werden muss. Eine C3 bremst gut und kann auch heute noch
den Vergleich mit einigen modernen Autos standhalten.
Der von Dir beschriebene Rest sind Kleinigkeiten und sind können leicht behoben werden. Wenn sonst der Rest technisch passt und der Lack in Ordnung ist, scheint der Preis ok; ist natürlich aber ein Stück weit orakelt, da Du keine Bilder und technische Daten eingestellt hast (Smallblock/Bigblock,Motor NM oder NOM, usw.): Vielleicht kannst Du das ja noch nachholen - ich und bestimmt auch andere hier im Forum wären daran brennend interessiert OK!

Gruß Carsten
Nr.3
  Zitieren
#4
Es handelt sich um einen 350 Motor mit einem Automatikgetrieb "welcher Typ von Getriene weis ich nicht) schaltet butterweich. Könnt ihr mir sagen wo der Druckpunkt des Bremspedal bei Euch liegt ? Hier war es wirklich so, das erst ein Zentimeter vor dem Teppich der volle Bremsdruck da war. Laut Besitzer wurde der Hauptbremszylinder gewechselt und es würde an dem Bremsgestänge liegen, das so kurz wäre. Ach ja, der Verkäufer ist 62 Jahre alt und ein echter Oldtimer-Freak der sonst allerdings nur sehr hochwertige Mercedes Oldtimer besitzt und selber wirlich perfekt restauriert.

Gruß Oliver

Vorbesitzer hier in Deutschland min. 2.
  Zitieren
#5
Normal ist es sicher nicht, dass das Bremspedal bis kurz vor den Teppich fällt.
Viel Gestänge ist auch nicht beteiligt, das dieses Verhalten erklären würde. Wurde vielleicht beim Wechseln des HBZ nicht richtig entlüftet? Das könnte das Verhalten erklären. Die Bremse ist ganz klar ein Sicherheitsrisiko. Allerdings ist das sicher ein lösbares Problem.

Ist die Bremse mit oder ohne Servo?
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#6
Bremse ist mit Servo-Ünterstützung, ich würde auch sagen Luft drin, Sie wird allerdings ganz unten normal hart und bremst dann auch normal. Ach ja die Handbremse ließ sich auch bis ans Dach ziehen.

Gruß Oliver
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Oliver2
Bremse ist mit Servo-Ünterstützung, ich würde auch sagen Luft drin, Sie wird allerdings ganz unten normal hart und bremst dann auch normal. Ach ja die Handbremse ließ sich auch bis ans Dach ziehen.

Gruß Oliver

Die Handbremse zieht schon ab Werk nicht die Wurst vom Brot. Wenn sie gut eingestellt ist schafft sie die Anforderungen beim TÜV gerade so.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#8
Zitat:Wenn sie gut eingestellt ist schafft sie die Anforderungen beim TÜV gerade so.

...aber auch nicht allzu oft....... Feixen Feixen
Nr.3
  Zitieren
#9
Bei der Bremse würde ich auf eine (oder mehrere) undichte
Bremszangen tippen.

Neu bebuchst und die Fuhre bremst wieder.

vermutende Grüße
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#10
Zitat:Original von Oliver2
das Bremspedal lässt sich fast bis auf das Blech treten


Nur so zur Info, der Unterboden ist aus GFK.



Gruß

Harald
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.837 13.01.2024, 16:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  Noch son 68er Ding ? Wesch 15 2.372 28.12.2023, 12:26
Letzter Beitrag: Oeli
  Erfahrungen zum Holley 650CFM Vergaser 4175 Spread Bore Quadrajet™ Style Ingolf996 27 4.366 01.10.2023, 15:44
Letzter Beitrag: Ingolf996
  82er CE: Plötzlich nur noch am Kotzen - springt nicht mehr an. Daedalus 57 13.303 13.09.2023, 19:27
Letzter Beitrag: Daedalus
  Hilfeschrei zum 1. Mai Waterman454 13 3.279 04.05.2023, 10:10
Letzter Beitrag: Waterman454

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de