Harte schläge vom Fahrwerk
#1
Hallo, ich habe eine 1986er C4 Convertible Corvette mit alten Gabriel Gas Ryder Stoßdämpfer und vorne einer
FJY Blattfeder.

Die Reifen hab ich jetzt schon auf 1.9 bar Druck reduziert, aber die Vette fährt extrem unkomfortabel.

Ich hatte vor 20 Jahre mal eine 1987 Coupe die komplett weicher gefahren ist. 

Woran kann das liegen?

Die FJY soll ja schon eine der weicheren Federn sein.
  Zitieren
#2
Schon Spur und Sturz prüfen lassen..?
  Zitieren
#3
Alter der Reifen?

Reifendruck:
Wie hoch muss der denn, bei den, vermutlich 255er, sein?
Bei 1.9 Bar bist Du doch wahrscheinlich nicht so sehr weit vom empfohlenen Druck entfernt.

VG
Harald
  Zitieren
#4
Hallo

Das sollte schon an den ( der ) Federn und auch ein bisschen an den Dämpfern liegen.
Ob Spur und Sturz die Härte der Feder beeinflussen, mag ich zu bezweifeln, bin aber absolut kein Fahrwerksprofi.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Danke für die Antworten

Hab heute das Fahrwerk komplett überprüft und nachgestellt. Hat sich so weit jedenfalls vom schlagen her nicht verändert.

Normal sollte der Reifendruck bei 2 oder 2.1 Bar liegen ist aber dann absolut fast nicht mehr Fahrbar. Mit den 1.9 ist es etwas besser.

Ja die Reifen sind uralt und fast wie Kunststoff

Ich hab jetzt mal neue Reifen für vorne geordert und würde dann gern die vorderen Stoßdämpfer gegen welche ohne Gasfüllung tauschen.

Welche Stoßdämpfer habt Ihr den so in Verwendung?

Könnt Ihr mir da was empfehlen?
  Zitieren
#6
Moin,
sind Deine Stoßdämpfer evtl. nachstellbar? Wenn jemand die komplett zugedreht hat dann must Du die wieder aufdrehen.
Gruß, Andre'
  Zitieren
#7
Hab letztens die Dämpfer hinten getauscht, kostet n´Appel und n´Ei und ist in einer Stunde mit Wagenheber und Bock leicht zu erledigen, auf der Bühne sicher in der Hälfte der Zeit.

Die alten Dämpfer ließen sich nach dem Ausbau mit der Hand zusammendrücken. Der Wagen schlug bei schnellgefahrenen Bodenwellen schon mal durch. Jetzt nicht mehr.

Mit Serienbereifung auf 2,2 bar ist der Wagen straff, aber weit von unfahrbar entfernt.
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#8
@colonel: Was für welche hast Du genommen?
  Zitieren
#9
Gabriel, wenn ich mich recht entsinne.
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#10
(12.06.2024, 08:47)Andre\ schrieb: Moin,
sind Deine Stoßdämpfer evtl. nachstellbar? Wenn jemand die komplett zugedreht hat dann must Du die wieder aufdrehen.

Hallo, leider nicht.  Die verbauten Dämpfer sind Gasdruck und nicht verstellbar.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4-Kauf vom Neuling Alex-69 65 11.406 18.08.2024, 19:44
Letzter Beitrag: Vette 57
  Ausbau vom Reserve-/Notrad rifleman44 4 1.378 18.06.2024, 21:22
Letzter Beitrag: V8Lounge
  C4 Reparatur Stoßdämpfer-Stellmotoren (Shock Actuators) FX3 Fahrwerk Thomas ZR-1 5 9.054 20.12.2019, 10:18
Letzter Beitrag: michael kirsten
  Stempelfehler vom Werk bei Motornummer? vc4rider 6 3.816 08.09.2018, 09:48
Letzter Beitrag: Wesch
  Exakte Dimensionen Fahrwerk? Pragmatiker 0 2.150 03.09.2018, 18:25
Letzter Beitrag: Pragmatiker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de