Schaltgestänge 3-Gang / 4-Gang
#1
Servus,

ich habe in meiner 57er C1 ein 4-Ganggetriebe aus einer 61er drin.

Wenn ich auf das originale 3-Gang rückrüsten würde, brauche ich dann ein anderes Schaltgestänge, oder würde das vom 4-Gang funktionieren?

Wie ist die Charakteristik des 3-Ganggetriebes? Bei meinen 4-Gang ist der 4. eigentlich schon zu kurz übersetzt.

Gruß Thomas
  Zitieren
#2
Soweit ich weiss ist beim 3-Gang als auch beim 4-Gang der letzte Gang 1:1 übersetzt. Also da ändert sich mit einem Getriebetausch im höchsten Gang nichts!
  Zitieren
#3
Das wäre ja schon mal gut. Bloß nicht noch kürzer.

Die ersten drei Gänge liegen eh schon so knapp beieinander, dass ich aus Faulheit immer vom ersten in den dritten Gang schalte.

Gruß Thomas
  Zitieren
#4
Hallo,
in meiner 1956er ist das originale Dreiganggetriebe, das funktioniert sehr gut, die Abstimmung der Gänge ist "bedienerfreundlich", du kannst im Dritten bis 30 km/h runter fahren und dann ruckfrei beschleunigen. Wenn du`s flotter magst, kannst du auch den Ersten und Zweiten recht hoch drehen ...insgesamt paßt alles gut zu dem Auto.
Rückrüstung könnte ich empfehlen....nicht nur aus Originalitätsgründen.

Gruß  Jürgen
  Zitieren
#5
Servus allerseits,
das Problem liegt hier mehr in der Hinterachse. 
Die meisten Differnziale sind "kurz" übersetzt wegen der US-typischen Speed Limits.
Es gibt div. Ratio ring + Pinion gear sets um das in gewissem Umfang zu ändern. 
Bei den üblichen Verdächtigen, zum Beispiel bei Eckler's gibt es da von 3.55 bis 4.11 vier replacement sets für 1955-62er um die Endgeschwindigkeit zu ändern.
Yeeah!  LG aus dem sonnigen C1-Gebiet, Marc
[img=773x713]file:///C:/Users/M2E78~1.SCH/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image002.jpg[/img]

  Zitieren
#6
Das mit der Übersetzung wäre schön ok, wenn der 3. beim 3-Gang und der 4. beim 4-Gang 1:1 laufen.

Nur was ist mit dem Schaltgestänge - ist das anders, bräuchte ich das auch neu?

Gruß Thomas
  Zitieren
#7
Das Schaltgestänge hat beim 3-Speed nur 2 Schaltstangen (3 beim 4-Speed). Das könnte man sicher passend anfertigen.
Anders sind aber der 3-Speed Shifter und der Halter fürs Getriebe.

[Bild: 231009.main.jpg]

[Bild: 231006.main.jpg]

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#8
Danke Matthias,

dann ist es doch nicht so einfach.

Ich google mal nach dem Gestänge und dem Shifter.

Gruß Thomas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Big Grin 4- gang schaltgetriebe höwi6 2 5.204 11.03.2020, 12:37
Letzter Beitrag: höwi6
  Problem 2. Gang Ponycar 3 5.676 15.03.2018, 21:01
Letzter Beitrag: Ponycar
  3-Gang Getriebe überholen El Corvettista 0 4.579 10.09.2017, 19:28
Letzter Beitrag: El Corvettista
  Getriebeöl für 3-Gang-Schalter El Corvettista 0 3.525 16.07.2015, 17:58
Letzter Beitrag: El Corvettista
  4-Gang-Getriebe mit Hurstschaltung Roland468 15 9.466 03.09.2014, 08:30
Letzter Beitrag: Roland468

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: