Beiträge: 461
Themen: 25
Registriert seit: 04/2014
Ort: Rheinland-Pfalz
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz
Corvette-Generationen:
Mich haben sie mit meiner C6 wegen dem gelben Tagfahrlich per Blinker auf der Autobahn rausgenommen und Schwierigkeiten gemacht. Der TÜV Prüfer kurz vorher meinte, es wäre zwar nicht nach Vorschrift, für ihn aber OK, weil es die Sicherheit erhöht. Wollte die Zivilstreife aber nichts von wissen, ist nicht zulässig, und die wissen das inzwischen wohl auch alle. Also musste ichs ändern lassen.
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Ich finde es auch nicht unbedingt sicherer, wenn vorne gelbe Leuchten am Auto brennen.
Wenn an der Kreuzung einer rausfährt, weil er dachte, dass der mit dem unzulässigen DRL geblinkt habe, geht die lustige Diskussion los.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 265
Themen: 1
Registriert seit: 11/2006
Ort: Kraichtal
Baureihe: C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: schwarz
Kennzeichen: KA-WS 23
Baureihe (2): Touareg V8
Baujahr,Farbe (2): schwarz
Kennzeichen (2): KA-WS 1
Baujahr,Farbe (3) : SLK R172
Kennzeichen (3) : KA-EH 25
Corvette-Generationen:
Irgendwie sieht es ja auch doof aus, wenn vorne gelbe Lämpchen brennen.
Gruß Werner
Beiträge: 462
Themen: 27
Registriert seit: 10/2007
Ort: Frankfurt M.
Baureihe: C3 PACE CAR 1978
Baujahr,Farbe: L82 4 speed 3.70 rear
Baureihe (2): LS1 6 speed Convertible
Baujahr,Farbe (2): C5 Millennium Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
Wie immer Geschmacksache.
Ich finde es sieht bei unseren mit Klappscheinwerfer einfach besser aus.
Gruß Alex
Beiträge: 2.979
Themen: 53
Registriert seit: 11/2008
Corvette-Generationen:
Hallo,
bin gerade mit dem Umbau fertig geworden.
Ich glaube, ich hab auch herausgefunden, warum manche schon geschrieben haben,
dass ihr DRL durch ziehen der Sicherung Nr.2 oder durch die Kabelbrücken trotzdem noch leuchtet.
Dadurch wird zwar die DRL-Funktion deaktiviert,
ABER wenn man das Standlicht einschaltet, dann leuchtet der kleine Faden der Lampe trotzdem noch gelb mit.
Also hab ich an den Lampen den entsprechenden Pin abgezwickt, um am Kabelbaum nicht rumschnippeln zu müssen.
Bei der "comming home" -Funktion leuchten zwar die DRL´s nicht mehr, aber das Standlicht und die Nebelscheinwerfer immer noch.
Viele Grüße
André
Beiträge: 156
Themen: 21
Registriert seit: 02/2011
Ort: Hohenlockstedt
Baureihe: C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe: 2015, weiß
Kennzeichen: IZ-Q 20
Corvette-Generationen:
Moin,
ich habe mir diese LED DRL eingebaut:
LED DLR
Wird einfach an die vorhandenen Anschlüsse gesteckt.
Gruß
Andreas
Wenn es die letzte Minute nicht gäbe, würde gar nichts mehr fertig werden
Beiträge: 2.979
Themen: 53
Registriert seit: 11/2008
Corvette-Generationen:
Hi Andreas,
auf die Seite bin ich beim stöbern auch mal zufällig gestoßen. Haben ein paar interessante Dinge !
Ich hatte bisher die switchback LED's verbaut.
Da ich jetzt aber auf Klarglasblinker umgebaut hab, sieht man die halt sofort.
Und da ich kein Ärger mit dem TÜV und der Trachtengruppe will,
hab ich wieder normale bzw. verchromte Lampen eingebaut und das DRL deaktiviert.
Viele Grüße
André
Beiträge: 117
Themen: 8
Registriert seit: 03/2016
Ort: Mühlacker / Ludwigsburg
Baureihe: C5 Z51
Corvette-Generationen:
Weiss jemand eine schnelle und elegante Lösung um das ganze an einer US Corvette TÜV tauglich zu bekommen?
Aktuell sind ja orangene Sietenbegrenzungen/Standlicht und das Tagfahrlicht in orange.
Durch ziehen der Sicherung 2 entfällt das Tagfahrlicht, aber wie bekomme ich das Standlicht weiß?
Beiträge: 1.648
Themen: 70
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schweiz TG Rheinklingen
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Michael54431
Aktuell sind ja orangene Sietenbegrenzungen/Standlicht und das Tagfahrlicht in orange.
Durch ziehen der Sicherung 2 entfällt das Tagfahrlicht, aber wie bekomme ich das Standlicht weiß?
Ich musste dazu eine zusätzliche 5W Glühbirne in das Blinkergehäuse einbauen.
Dazu habe ich so einen Sockel genommen, um die w5w Leuchte wasserdicht ins Gehäuse zu bekommen.
Amazon w5w sockel
mfG René
Beiträge: 1.838
Themen: 117
Registriert seit: 07/2008
Ort: Duisburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic
Kennzeichen: ?? - C 503
Corvette-Generationen:
Also ich nutze seit 2009 ständig die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht und bin deswegen auch noch nie angehalten worden...sieht man gut und die Klappscheinwerfer bleiben drin!
|