C4 Kühlung
#11
ist ja nur ein ZusatzölKühler für das Getriebe.
  Zitieren
#12
Hallo,
also mir wurde immer gesagt, es sei eine ganz schlechte Idee Elektrolüfter direkt am Netz zu befestigen, da die Vibration beim Lauf des Kühlers das selbige recht schnell zerstören würde. Und dann iss Pfütze dumdidum
Bye !

Erik
  Zitieren
#13
Na wenn der Lüfter Unwucht hat ... Mein 400er SPAL sitzt seit einigen Jahren direkt am Zusatz GÖK/MÖK und alles ist OK.
  Zitieren
#14
Hi!

.....hoffentlich hängen nie tote Fliegen dran Waaas?

Nee, im Ernst, zieh mal Arbeitshandschuhe an, nehm so ein Teil mal in die Hand und schalte es ein. Dann weißt Du was ich meine und spürst die gyroskopischen Kräfte selbst, aber immer vorsichtig mit den Fingerchen Krankenschwester
Bye !

Erik
  Zitieren
#15
Hab ich gemacht. Wenn's anständig befestigt ist finde ich spricht nix gegen eine Montage und die Praxis gibt dieser Meinung Recht.
  Zitieren
#16
Moin moin

möchte gerne fragen ob der zusätzliche Lüfter was gebracht hat.

lg

Dieter animierte C4
  Zitieren
#17
Am einfachsten ist es einen mehrreihigen Wasserkühler zu verbauen. Hab einen von Ron Davis, jetzt ist das Wasser, egal wie warm es draussen ist, zwischen 90 und 95 und Öl konstant bei 100.
Vorher ging das Wasser gerne mal auf 115 und Öl auf 130...
  Zitieren
#18
So was kommt am Samstag bei mir rein.

bin schon sehr auf das Ergebnis

lg

Dieter

animierte C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 Baujahr 88, Kühlung verbessern C4_DG 8 3.432 16.03.2021, 21:04
Letzter Beitrag: colonel
  Lüfter und Kühlung HaSi 1 4.148 09.06.2019, 23:10
Letzter Beitrag: speutz
  Kühlung irgendwie komisch :-( Corvette cabrio 24 8.671 20.11.2011, 13:38
Letzter Beitrag: Zarrooo
  Problem mit Kühlung thefbi 3 2.664 11.06.2007, 20:52
Letzter Beitrag: thefbi
  Nachfrage zum Thema Kühlung McCornflakes 33 11.114 30.06.2003, 18:34
Letzter Beitrag: ulf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste