Bremsen undicht hinten
#1
Hallo Leute,
mir lauft die Bremsflüssigkeit hinten raus auf das Bremscheiben, ist es etwas bekannt?
Ich kann nicht sehen woher genau kommt es, aber wahrscheinlich von innen irgendwo?
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#2
Lies Dich mal durch diesen Thread. Klick hier!
In der Suche wirst Du noch weiter Ergebnisse finden.
  Zitieren
#3
Du solltest die Staubschutzmanschetten und die Dichtringe der Kolben auswechseln.
Wenn Du Glück hast, sind die Laufflächen bereits gebuchst mit Edelstahlbuchsen.
Kostenpunkt ca. 120 EURO für die Überholsätze für beide Zangen (mit Kolben neu).
TEST TEST TEST
  Zitieren
#4
ok, ich denke ich versuche es und sage Bescheid...
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#5
Wenn Du kein Fachmann bist, lass lieber einen solchen an deine Bremsen, kann sonst sehr weh tun,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#6
ich habt es schon mal gemacht vor so 10 Jahren, wollte auf Vette alles selbst schaffen :-).
Kann so wie so jetzt nicht fahren und abschleppen es in der Werkstatt will ich nicht.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#7
hallo,

denk an die druckfeder hinter jedem kolben! nicht daß dir alles rausplumpst.
wenn du da jetzt 1 kolben dichtest, kommen die anderen 15 stück sowieso einer nach dem anderen.
ist echt zu überlegen, ob du nicht gleich alle 4 sättel machst.

prüf erstmal, ob
-du schon edelstahlbüchsen drin hast (muß nicht an allen 4 sätteln gleich sein, je nach vorbesitzer)
-diese alle unbeschädigt sind.

hier gibts dazu noch einen thread mit vielen bildern: https://www.corvetteforum.de/thread.php?...24929&sid=

viel spaß!
f.
  Zitieren
#8
wow das ist großartig. ich hab erst nur geschaut ob es ist in Leitung oder irgendwo drinnen aber die Leitungen sehen gut aus und die Bremsflüssigkeit geht auf die Scheibe von innen.
Also ich versuche es erstmals so machen (die Dichtungen sind schon unterwegs) und falls es geht, mache ich die andere auch so, falls nicht, oder die Druckplatten sind nicht aus Edelstahl, ich kaufe die ganze 4 neu. Ich nur wollte mich sparen die 1000Eur die ich für Alle 4 zahlen muss falls es ist nur Standschaden oder Schaden von DOT4 Bremsflüssigkeit oder so. Meine Vette habe nur 66k Miles also ganz tot sollte die nicht sein, aber sie habe sich fast gar nicht bewegt in seinem Leben...
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#9
Ich habe das Ganze erst vor zwei Tagen gemacht (Wechsel der Kolben auf O-Ringe
und neue Kolben) Dabei habe ich die Bremszangen übrigens, da dicht nicht ausseinander
genommen. Beim einpressen der Staubschutzmanschetten habe ich mir dann mit einer grossen
Unterlegscheibe und einer Schraubzwinge geholfen. Das ging wunderbar und relativ schnell.


Hallo-gruenRonald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren
#10
danke...
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Stoßstange vorne und hinten für 75er Wittgensteiner 11 581 08.04.2025, 09:39
Letzter Beitrag: Wittgensteiner
  Geräusch hinten rechts shark69 24 4.092 26.01.2025, 17:36
Letzter Beitrag: shark69
  Reifen hinten liegen an C3 Kalle 87 16.228 09.01.2024, 15:39
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Tank undicht ESB 20 6.275 18.08.2023, 00:55
Letzter Beitrag: He-C 33H
  Radlager hinten Horex 20 11.465 06.07.2023, 19:26
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: