Kosten für die Reparatur des Heckbumpers
#1
Guten Tag miteinander

Ein bekannter von mir hat sich eine Corvette C3 1978 25th anniversary Edition gekauft und mich gefragt was die Reparatur des Heckbumpers kosten würde.
Der Vorbesitzer ist beim parkieren langsam in die Garagenwand gefahren und der Lack ist dadurch an den Seiten abgeblättert.

Leider habe ich selbst nicht sehr viel Ahnung von diesem Auto und wollte deswegen Euch fragen.

Link zu Dropbox mit den zwei Fotos: https://www.dropbox.com/sh/w36hjic0dh766...rqZda?dl=0

Muss man den Ganzen Bumper ersetzen oder reicht einen neulakiereung?

Euch allen ein schönen Wochenende
Lg Steven_T
  Zitieren
#2
Moin.

Mach mal den Lack ab und schau Dir das GfK darunter an. Wenn es keine Brüche oder Risse aufweißt, kannst Du es reparieren, und selbst wenn, kann ein versierter GfK-Fachmann mit Glasfasermatten und Harz und Härter noch eine Menge machen.
Dann spachteln und lackieren lassen.

Ich glaube nicht, dass man den Bumper austauschen muß. Soviel ich sehen kann..

Gruß
HGW
  Zitieren
#3
Zur Beurteilung eines solchen Schadens muss man keine Ahnung von dem Auto haben
oder gar C3 Fachmann sein.
Der originale C3 Bumper besteht aus leicht nachgiebigem PU, nicht GFK.
Anhand der Bilder leider nicht zu beurteilen ob der Bumper wieder in Form
gebracht werden kann. Spachteln ist da aber eher unangebracht.




Hallo-gruen , ..............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#4
Wie Gerd schon sagte, original ist der Bumper aus PU. Vor einiger Zeit habe ich mir von Ebay für meine 79er einen 80er Bumper gezogen mit ein paar Macken und mehreren kleinen Löchern für das Kennzeichen. Mein Lackierer hat den Bumper wieder hingekriegt für kleines Geld. Wie das auf den Fotos aussieht, ist der Schaden nicht so schlimm, aber frage lieber mal beim Lackierer deines Vertrauens nach. Die kriegen vieles wieder hin, meist mußt du keinen neuen PU Bumper kaufen.

Grüße

Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Max. Leistung des Dimmers imLichtschalter CorviC3 15 3.762 28.11.2023, 22:12
Letzter Beitrag: jeepfürst
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.919 20.11.2023, 23:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 1.310 30.10.2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Farb-Combi des Wahnsinns Dr. Seltsam 34 8.205 31.08.2023, 09:29
Letzter Beitrag: öltaucher
  So eine Vette kann auch Nerven kosten... Maxxx74 5 4.037 09.09.2022, 12:58
Letzter Beitrag: 78er_pace

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste