Powerglide inkontinent
#1
Hallo Jungs,

hab bei meiner 57iger mit Powerglide (Gussgehäuse) folgendes Problem:

Getriebe neu abgedichtet etc. Also müsste alles passen.
Probefahrt. Standzeit zwei Tage etc. und unter dem Auto ist die Wüste Gobi.

Steht das Auto jedoch eine Zeit lang, dann wird aus der Wüste eher die Niagara-Fälle. Wieder Probefahrt. Füllstab verlängert. Und wieder alles top.
Nach 3 Monaten Standzeit hat die Inkontinenz wieder zugeschlagen und die Pfütze ist riesig. 

Vielleicht kennt jemand den Trick! Ich bin ratlos, Ronald ist ratlos  Heulen

Grüße
Oliver
[Bild: ogoos8gm.jpg]
  Zitieren
#2
Hallo

Zitat:Ronald ist ratlos

Ach du Schreck.  Ich denke, dann wirst du besser andere Hilfe benötigen, wie z.B. Geistliche.

M. nicht ganz ernst gemeinten G. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Dass das Öl nach einiger Zeit aus dem Wandler ins Getriebe zurückläuft ist klar, oder? Dann steigt der Pegel und ggf. ist der Füll-/Messstutzen oder der Anschluss zur Tachowelle undicht, was sich dann erst zeigt.
  Zitieren
#4
Das vermute ich auch. In meiner 57er ist das TH350 und ich hatte anfangs die gleichen Probleme. Bei meinem Getriebe lag es unten an dem Einfüllstutzen.
Ich habe mir dann bei Automatic Berger einen Adapter für den Einfüllstutzen geholt, dann war es dicht.
https://www.automatic-berger.de/Oelmesss...ikgetriebe

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#5
(03.02.2021, 12:27)Dr. Seltsam schrieb: Getriebe neu abgedichtet etc. Also müsste alles passen.
Probefahrt. Standzeit zwei Tage etc. und unter dem Auto ist die Wüste Gobi.

Steht das Auto jedoch eine Zeit lang, dann wird aus der Wüste eher die Niagara-Fälle. Wieder Probefahrt. Füllstab verlängert. Und wieder alles top.
Nach 3 Monaten Standzeit hat die Inkontinenz wieder zugeschlagen und die Pfütze ist riesig. 

Vielleicht kennt jemand den Trick! Ich bin ratlos, Ronald ist ratlos  Heulen

Grüße
Oliver

Habe bei meinem TH350 selbige Problem.
Hatte das Getriebe auch schon ausgebaut, abgedichtet und Dichtringe hinten und vorne getauscht.
Die ÖL-Topfen stehen immer am Loch vom Schutzblech des Wandlers. (nach langer Stehzeit)


Wenn der Wagen bewegt wird = Wüste Gobi! 

Grüße Peter
Piti
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C1 1960 Powerglide rupft beim Schalten aliole 7 1.934 08.10.2024, 18:30
Letzter Beitrag: Pfälzer73
  56 C1 Powerglide - Vergaser Sadhyanntosh 2 3.948 23.09.2021, 12:52
Letzter Beitrag: Sadhyanntosh
  Powerglide Ölstand thron1 7 6.344 29.06.2021, 22:52
Letzter Beitrag: thron1
  Corvette C1 powerglide Getriebe facelvega 9 11.255 07.10.2017, 21:18
Letzter Beitrag: coronet
  Cast Iron Powerglide suissi 0 3.831 18.03.2017, 00:53
Letzter Beitrag: suissi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste