Lima, die x-te
#1
Nachdem ich heute die neue Lima (Austauschteil) verbaut habe und auch alles super lief - ist mir aufgefallen, dass das >Limagehäuse sehr warm war.

Hab mit Multimeter die Temperatur gemessen und die war 70°C haarsträubend

Ich hab bei meiner alten LIMA nicht so aufgepasst, könnte aber schwören, dass die nicht so heiss war!


Wer kann mir seine Erfahrung mitteilen.

Gruß
ingolf
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise Umbau der Bremsen C4 -> C5
https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...atid=7&sid=
  Zitieren
#2
Hallo Ingolf,

mir ist vor kurzem auch die Lima verraucht. Hab zwar noch keine Temperatur
gemessen, aber die alte wie auch die neue Lima werden ungewöhnlich heiß.
(Die alte war Original, die neue ist Austausch).

Bei den Temperaturen im Moment kannste da mit Sicherheit ein Spiegelei
drauf braten. Teufelfeuer

Seither hab ich immer eine Ersatzlima dabei. Feixen


Gruß Andreas
  Zitieren
#3
Die Temperatur habe ich noch nicht gemessen, aber seit dem abrauchen der 105A Lima vor ca. 5 Jahren fahre ich in der L98 eine ZR-1 Lima, die kann hohe Temperaturen deutlich besser ab. Ist bei der ZR-1 fast im V zwischen dem Motorblock verbaut.
Man liest ja fast jeden Tag das eine 105A Lima den Geist aufgibt.
Gebt das nächste mal lieber ein paar Euro mehr aus und kauft eine ZR-1 Lima.
Der Umbau ist relativ einfach, siehe Bild

Für mich ist die Ersatzteil Lagerung nach dem Umbau auch einfacher, 1 Lima für L98 oder ZR-1.

Gruss
Raimund


Edit Bild vergessen haarsträubend


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#4
Ich bin mal der alten Regel gefolgt "Was man dabei hat, geht nicht mehr
kaputt". Spätestens nach dem nächsten Lima-Kollaps kommt aber die
Z-Ausführung rein.


Gruß Andreas
  Zitieren
#5
Ich
konnte mich bei meiner alten LIMA aber nicht beklagen -
lief 16 Jahre ohne Fehler Yeeah! Yeeah!

Wenn ich nicht so blöd gewesen wäre und die Drähte am Pluspol abgedreht hätte (trotz Spezialwerkzeug) hätte ich lediglich den Regler bzw die Kohlen ersetzt Yeeah!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise Umbau der Bremsen C4 -> C5
https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...atid=7&sid=
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche dringendst LiMa/Alternator Chevy Corvette 1988- 1991 ACDC 3 3.712 24.05.2021, 11:50
Letzter Beitrag: Hermann
  Lima Pluspol lässt sich nicht abklemmen frankypa 11 4.258 16.04.2021, 12:57
Letzter Beitrag: C3 Michael
  Radio für die C4 die 1000ste SeKle 3 8.242 23.06.2019, 23:45
Letzter Beitrag: SeKle
  Ich habe die Chance, die 1991 C4 Corvette der Familie zurückzukaufen, aber sollte ich HIMALAYANs 9 18.225 15.03.2019, 11:44
Letzter Beitrag: Wesch
  LIMA von LT5 in L98 möglich? kaupi 909 8 6.483 05.05.2016, 19:57
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste