Beiträge: 44
Themen: 5
Registriert seit: 12/2024
Hi zusammen,
bei meinem letzten Service (vor 10 Tagen) hat der Chefmechaniker mir mitgeteilt, dass das Differenzial ein wenig ölig ist. Er hat alles sauber gemacht und morgen will er nochmal schauen. Im schlimmsten Fall, müsste das Diff samt Schläuche neu.
Hat jemand schon Erfahrung bzgl. Öl am Diff ? Gibt es hier nicht evtl. eine Dichtung die ausgetauscht werden könnte ?
Was haltet ihr grundsätzlich von gebrauchten Ersatzteilen ?
Besten Dank im voraus
Beiträge: 694
Themen: 17
Registriert seit: 03/2021
Ort:
Thüringen
Baureihe:
C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:
2019, Orange
Baureihe (2):
Audi RS3
Corvette-Generationen:
Scheint ein absolut fähiger Mechaniker zu sein, der Dir wegen eines etwas öligen Gehäuses gleich ein neues Differential verbauen will. Mein Tipp, suche Dir erstmal eine kompetente Werkstatt.
Beiträge: 44
Themen: 5
Registriert seit: 12/2024
Nun ja, er meinte halt „im schlimmsten Fall“. Zunächst wird morgen geschaut wie das Diff aussieht (ölig oder nicht).
Ich war bei Classic Cars in Bremen. Dachte die sind ganz gut. Hat jemand eine Empfehlung wo eine gute Werkstatt (Nähe Bremen) ist ?
Beiträge: 630
Themen: 22
Registriert seit: 08/2017
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:
Vor 1 Stunde
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 1 Stunde von Marwin.)
Wegen etwas Öl am Getriebe, Motor oder Diff tauscht man doch nicht das betreffende Aggregat.
Der "Chefmechaniker" weiß wohl nicht wieviele Kilo-Euro das kostet.
Wenn das Differential ohne Geräusche fehlerfrei funktioniert dann wäre ein Austausch das Allerleltze,
es sei denn dessen Gehäuse hat ein Riss und es kommt da raus. Damit wäre gebrauchte Ersatzteile wohl erledigt.
Oder es ist Getriebeöl das sich über die Getriebebelüftung auf der Oberseite raus geschafft und in dem Bereich etwas verteilt hat.
Also Austrittstelle lokalisieren und dann gezielt vorgehen wäre angesagt.
Wer fragt ob es "evtl." eine Dichtung gibt macht mir Angst.
Natürlich gibt es Dichtungen, Simmerringe, O-Ringe usw. denn das Diff wird nicht ab Werk in einem Stück gegossen oder geschnitzt,
sonst würde sich da auch nichts drehen können.
Wenn Du deine Stadt im Profil eingetragen hättest dann würdest Du eventuell auch Tips für eine kompetente Werkstatt erhalten.
Auch das noch!
Beiträge: 4.589
Themen: 36
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Nur um mal klarzustellen, dass es irrwitziger Weise dafür ganze Dichtsätze gibt:
https://www.txdrivetrain.com/product/c7-...-seal-kit/
Molle und Konsorten werden sicher wissen, wo es die gibt. Oder verkaufen sie sogar.
Beiträge: 1.441
Themen: 26
Registriert seit: 06/2015
Ort:
DE-Stuttgart
Baureihe:
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe:
2010, Torch red
Corvette-Generationen:
Einer Werkstatt, die eine evtl. schwitzende Differentialdichtung nur mit Unterstützung eines Kfz-Sachverständigen oder durch Austausch des halben Drivetrain analysieren und lösen kann, würde ich nicht mal einen Dacia anvertrauen.
VG Armin